Ersatz-5-Saiter gesucht

bandchef

Well-Known Member
Beiträge
1.551
Lösungen
1
Bassix
ß61.656
Hi,

spiele seit 3/4 Jahr 5-Saiter und habe für mich festgestellt, dass ein 5-Saiter tatsächlich ein 1-Way-Ticket ist, sprich: Auf 4-Saiter zurück, is auch nach dieser kurzen Zeit schon nicht.

Deshalb:
Ich brauche einen Ersatz-5-Saiter. Nochmal aber 2200€ für den gleichen 5-Saiter will ich nicht ausgeben. Welche "billigeren" 5-Saiter die was taugen gibt es so? Gewicht sollte aber rund 4kg keinesfalls übersteigen.

Habt ihr Ideen?
 

Ich hab einen Sandberg California II TM5 Superlight.

Was der neue können soll:
Wenn aktiv, dann auch passiv spielbar, komplett passiv wäre mir aber fast lieber.
Er soll einen Hals haben, der sich nicht verzieht (da bin ich leider von meinem Fender Flea geheilt!).
Er muss mit "normalen Saiten" zurecht kommen (Thema "tapercore" beim Sandberg!) und er sollte auf keinen Fall über 4kg liegen.
Verwendete Hölzer sind mir auch egal.
Optik ist mir auch (erstmal) egal, lackiert wäre am besten, is aber prinzipiell erst mal wirklich egal.

Was ich selbst schon mal so gefunden habe: Interessant wirkt auf mich der Ibanez SR505E-BM. Keine Ahnung was der Gewicht hat. Prio hat gegenüber allem anderen fast das Gewicht.


Guck dir die Sire Bässe an.
Die werden ziemlich gelobt, ich weiß, fand aber jeden den ich in der Hand hatte massiv schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt man zu den Markbass 5-Saitern? Ich hatte vor ein paar Wochen mal einen 4-Saiter mit der aktiven Markbass elektronik und ich fand diese grottenschlecht.
 
Meine Erfahrung wenn es um zwei 5er im Stall geht, also nicht allgemein gültig aber so geht es mir:
Entweder man hat zwei wirklich gleichwertige Instrumente, gerne auch klanglich unterschiedlich aber auf dem gleichen Niveau gut.
Oder man hat einen Haupt 5er den man auch gar nicht beim Gig tauschen möchte und einen gut eingestellten aber wirklich günstigen Notbass. So halbgute Bässe machen zumindest mich echt unzufrieden.
Da das übliche, es ist alles Geschmacksache, ausprobieren.
 

Bloß beim 5er ist halt der Ersatz-Notbass gefragt
Müsste ich sehr aufs Geld achten würde ich heute neben nem alten Yamaha BB5G(4kg) Yamaha TRBX spielen.
Leicht, günstig, gut, konsistente Quali, no Bullshit.
Meinen Billig BB habe ich seit ich glaube 1998 oder so. Setzt zwar hier Staub an, aber bringe es nicht übers Herz den zu Verkaufen.
IMG_5387.jpeg
 
Da bleiben nur die Bässe von Harley Benton übrig. Sie sind billig, aber nicht wirklich schlecht und als Notbass bestens geeignet.
 
Mein erster Fünfer war überraschenderweise (für einen Musicman/Fender-Player ;-)) ein Yamaha TRBX 505 ... der Bass war von sehr guter Qualität, gut bespielbar und wog maximal vier Kilo ...

Der Sound war prima, hatte mir aber etwas zu wenig Charakter ... aber Sandberg-Bässe glänzen ja auch eher durch Neutralität ;-)

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten