Ersatz-5-Saiter gesucht

  • Ersteller Ersteller bandchef
  • Erstellt am Erstellt am
  • #161
ich höre zwar heraus, dass es DR-Saiten sind, aber da sind irgendwelche Obertöne dabei ... ich hatte die Dragon-Skins mit Abstand zweimal auf verschiedenen Bässen aufgezogen .... sie liegen aber noch hier - vielleicht mache ich nochmal einen Versuch ...



die Elixier mochte ich vom Gefühl her nicht wegen der Kunststoff-Beschichtung ... und bei den Dragon-Skin fühlt es sich (für mich) an, als hätte man Magnesium an den Fingerkuppen ...

Edit sagt, dass es dazu einen Saiten-Thread gibt:

So schlimm isses bei mir nicht. Da sie für mich direkter Ersatz für Elixirs waren, und der Wechsel von normalen Steel-Roundwounds auf diese wie ein Schritt auf angetautes Glatteis in Erinnerung geblieben ist, ja die Dragons haben so gar nix von dieser Rutschigkeit, sind für mich sogar leicht rubbeliger im Gefühl als unbeschichtete, aber nach einer Woche einspielen bleiben die für den Gig heute drauf.
Was mich eher davon abhalten würde, die langfristig weiterzubenutzen, ich finde sie (Steel Variante) etwas dünn im Low-End.
 

  • #162
Hi,

spiele seit 3/4 Jahr 5-Saiter und habe für mich festgestellt, dass ein 5-Saiter tatsächlich ein 1-Way-Ticket ist, sprich: Auf 4-Saiter zurück, is auch nach dieser kurzen Zeit schon nicht.

Deshalb:
Ich brauche einen Ersatz-5-Saiter. Nochmal aber 2200€ für den gleichen 5-Saiter will ich nicht ausgeben. Welche "billigeren" 5-Saiter die was taugen gibt es so? Gewicht sollte aber rund 4kg keinesfalls übersteigen.

Habt ihr Ideen?
Hey,
Ich hätte da ein Angebot für Dich : Human Base Xover 5, schwarz mit weißem Pickguard, 2 Band EQ, super H-Saite..falls Interesse, schreib mir gerne auf gretschinator (at) gmail (dot) com. Cheers, Bernd
 

Anhänge

  • IMG_6539.jpeg
    IMG_6539.jpeg
    278,8 KB · Aufrufe: 29
  • #163
Den Sandbergern wird ja gerne immer wieder mal zu wenig "Charakter" zugesprochen
Ich denke es geht da eher darum keinen unverwechselbaren Charakter zu haben, und das haben Sandberge einfach nicht, heißt ja
Nicht das sie schlecht sind.
Hey,
Ich hätte da ein Angebot für Dich : Human Base Xover 5, schwarz mit weißem Pickguard, 2 Band EQ, super H-Saite..falls Interesse, schreib mir gerne auf gretschinator (at) gmail (dot) com. Cheers, Bernd
Kollege hat sich schon versorgt .
 
  • Like
Reaktionen: bandchef
  • #164
Gestern die erste Probe mit dem Sire V6-5 bestritten. Für mich ist es ein tolles Teil, dass nur in wenigen Dingen dem Sandberg nachsteht; mal davon abgesehen, dass der TM5 SL <-> V6-5 eh schlecht miteinander vergleichbar sind. Die beiden Instrumente sind von der prinzipiellen Abstimmung schlecht miteinander zu vergleichen.

Was man aber wirklich merkt, ist dass der Sire gegenüber dem Sandberg halt nicht geplekkt ist; an der an der ein oder anderen Stelle lässt er sich nicht so komfortabel spielen, die rund 490g mehr gegenüber dem Sandberg merkt man auch.

Alles in allem aber der für mich vermutlich beste Backup-Bass den ich zur Zeit finden konnte - zu dem Preis.

Achja: Und nebenbei auch noch erfahren, dass diese DR Strings Dragon Skin+ DBQ5-45 tatsächlich massiv gute Saiten sind. Wer mit dem Gedanken spielt beschichtete Nickel-Saiten ausprobieren zu wollen, dem kann ich die wirklich empfehlen.
Der SL ist nur 490 gr leichter?

Wieg doch mal einen Tuner. Wenn sie da die Standard Sire Tuner dran haben, kannst du mit tausch gehen Sandberg Light oder Hipshot noch mal 200gr sparen
 

Zurück
Oben Unten