ESP Preci für Nymi

  • #21
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Ich müsste mir die Sabbelei hier schon selber verbieten; aber das kann ich Euch doch nicht antun... [¦)]

Nein, das will keiner. Aber gegen so ein paar Euro zusätzlich hätte ich natürlich auch nix[:D]
 

  • #23
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: draht vader

Aber gegen so ein paar Euro zusätzlich hätte ich natürlich auch nix[:D]
Nöö, ich nehm' dann auch gern ein paar... [¦)]

Aber Du bist doch schon Chef. Du Chef, ich nix! Also komme ich zuerst[^]
 

  • #25
Jetzt aber Schluss hier mit Off-Topic [**/] ... Gibbs den ESP auch in rosa????

Greetz

Jupp
 
  • #26
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: draht vader

Aber Du bist doch schon Chef. Du Chef, ich nix! Also komme ich zuerst[^]
O.k. - weil Du's bist...
(Ich bin ja genaugenommen sogar Doppelchef; nämlich auch noch Parteichef... [:I])

Hach da fällt mir doch noch ein passender Spruch ein:

Wer arbeitet macht Fehler, wer viel arbeitet macht viele Fehler, wer nichts arbeitet mach keine Fehler, wer keine Fehler macht wird schneller Chef[:PP]

Das mal nur so nebenbei[:D]


P.S. Muß jetzt aber aufhören, gibt schon Beschwerden[:o)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Super Kommentar, Daumen hoch!!!! [**/]

Ich habe in meinem Leben schon ein paar ESP Bässe in der Hand gehabt... daher kann ich mir schon ein Bild von diesen Instrumenten machen.

Damals hat so ein Teil knapp 1200 Mark gekostet... wobei nur der Musikstore die Dinger hatte... Deshalb war ich über den, in meinen Augen, hohen Preis auch etwas verwundert.
Mittlerweile sieht man fast nur noch LTD-Modelle und die sind bekanntlich recht günstig.











 
  • #32
Da hat einer für 150 € nen schönen Schnapper gemacht, ich wars nicht.....
 
  • #33
Ich mal nicht aber vielleicht hat der Meister selber ja zugeschnappt :-D
 
  • #34
Nein, der Baß war mir zu häßlich und außerdem ist der Wahlkampf derbe teuer... [xx(]

Daß die ESP-Bässe aus der 400er-Serie wirklich gut sind, habe ich Euch ja auch schon öfter erzählt. Insofern kann ich diese Aussage:
Zitat:Vor 20 Jahren wurde erstmalig die Serie 400 von ESP in den USA vorgestellt und verkauft. Heute sind diese Instrumente bei Sammlern hochbegehrt und zählen mit zu den besten "Vintage Nachbauten" weltweit.
dick unterstreichen.

Aber...
die auf Vintage getrimmten Teile sind erstens häßlich (ich mag auch die "abgesägte" Kopfplatte nicht!) und zweitens direkt aus Japan (dort heißen sie allerdings "Edwards") viel günstiger zu bekommen, guckstu [url="http://www.guitarjapan.com/edwards/ed-bass.html"]hier[/url] (frei Haus inkl. Fracht, Zoll und MwSt: ca. 1.000 Euro).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
Zitat:Original erstellt von: Nymi

...und außerdem ist der Wahlkampf derbe teuer... [xx(]

Schade... ich habe letzthin einen 3T-SB Navigator-Prezi gesehen, den man für umgerechnet 750-800 Euronen hätte haben können. Das wär doch was gewesen...

Grüsse
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten