jazzmattezz
Well-Known Member
hm.. seltsam.. plötzlich finde ich 5saiter doch ganz gut...[
]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat:Original erstellt von: bassocksky
Nee, dann schon lieber die "echten" mit den vier Saiten....
...mhmm... der Fender Preci wurde 1957 geschaffen... das ist der bis heue gültige Meilenstein. Ich wüsste keine Erfahrungen seit 1957, die irgendetwas besser gemacht haben...[Zitat:Original erstellt von: bassocksky
Jetzt fehlt den Pennern nämlich der zeitliche Vorsprung und damit die Erfahrung, den die anderen Hersteller haben.
Zitat:der Fender Preci wurde 1957 geschaffen
Zitat:Original erstellt von: soul 24-7
Den Deluxe Preci hatte ich mal und hab ihn wieder verkauft. Die aktive Elektronik klang in meinen Ohren nicht gut und die H-Saite war schlapp.Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Genau genommen interessieren mich genau 3 5er, die ich mir auch leisten könnte: dieser, der (american)deluxe V und der Roscoe Beck, und da steht überall Fender auf dem Decal...
Die beiden Roscoe Becks jedoch, die ich bislang spielen durfte, hatten gute H-Saiten - nicht so perfekt wie bei Lakland, aber da der Gesamtsound und die passive Schaltung des Beck genial sind, fällt die "nur" gute H-Saite nicht negativ ins Gewicht.
Ich bin sehr gespannt, wie Fender das grundsätzliche Problem, das sie mit H-Saiten haben, diesmal angeht.
Zitatanke, daß Du mir die Augen geöffnet hast!
Zitatch wüsste keine Erfahrungen seit 1957, die irgendetwas besser gemacht haben...
...natürlich ist der Ur-Preci 51 geschaffen worden..aber der Preci mit P-Split Coil plus heutiges Design eben 1957...[Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz
Zitat:der Fender Preci wurde 1957 geschaffen
aus der 7 musste ne 1 machen!
mensch basshole.. das gibt abzüge in der rangliste der zeugen leovahs.
du hättest schon bald in den innerern kreis der illuminaten vorstossen können.. dat wird jetzt nix mehr mit dem rang des grossmeisters. []
Zitat:...natürlich ist der Ur-Preci 51 geschaffen worden..aber der Preci mit P-Split Coil plus heutiges Design eben 1957...
Er hat sich verschrieben nicht "Preis"Zitat:Original erstellt von: soul 24-7
Neuer Preis? Weißt Du da etwas Neues oder denkst Du möglicherweise an den 4-Saiter? Ich habe zwar gerüchteweise gehört, daß der 5-String Roscoe Beck irgendwann wieder neu aufgelegt werden soll, aber zZt ist er meines Wissens aus dem Programm genommen...Zitat:Original erstellt von: Maurice
der roscoe beck soll wirklich phänomenal sein..und zu dem neuen preic sag ich nur...finally!
Zitat:http://www.musik-schmidt.de/osc-sch...ng-rosewood-neck-3color-sunburst-p-25203.html
zu faul zum suchen ?![]()
Zitat:
habe das thema für mich abgehakt.....zumindest kaufe ich mir keinen....
Zitat:Aber der Sound... tja. Vom Prezi-Charakter ist meines Erachtens einiges flöten gegangen - mir hatte das Ding zuwenig Knack und Knurr. Irgendwie keine Präsenz und keine Eier.