Fender Limited Edition '70s Precision-Bass (fehlender Stempel „Special Edition“ am Headstock?!)

bass´t scho

bass´t scho

Well-Known Member
Beiträge
164
Ort
AT Wien
Bassix
ß21.628
Liebe Bass-Kollegen,

ich habe mal die folgende Frage zum StempelSpecial Edition“ auf der Headstockrückseite des FENDER FSR 70s Precision Bass MN NAT.
https://www.thomann.de/at/fender_lt...=search_rslt_fender+70+precision+mn_429230_12


Bei Thomann sieht man auf der Rückseite des Headstocks einen zusätzlichen Stempel mit „Special Edition“ .... siehe Foto!
Fender 70 headstock special edition.JPG

Dieser ist bei mir (und auch teilweise auf Fotos anderer Musikfachgeschäfte) nicht aufgedruckt, sondern hat nur die Seriennummer und „Made in Mexico“ stehen.

Ist dies normal?

Es ist keine überlebenswichtige Frage, ABER es interessiert mich nun mal als großer Fender-Fan!


LG!

Franz
 
Zuletzt bearbeitet:

Esteban - der grünäugige Schwarm aller Frauen in der Maquiladora in Tijuana, der für die Schleifarbeiten am Hals zuständig ist - hat in der Brusttasche seiner geerbten Jacke einen Stempel gefunden.
Und da auf der Rückseite der Kopfplatte noch Platz war...

Esteban ist auch schuld an vielen kleinen Mängeln in der Fenderfabrik.
Eine schief sitzende Schraube im Holz?
Einen Bund beim Abrichten übersehen?
Pickup falsch angeschlossen?
Wenn Esteban durch die langen Fabrikshallen geht, können die Damen nicht mehr klar denken und passieren so manche Flüchtigkeitsfehler.
Bei diesem straffen Gesäss in hautengen Jeans ist es auch kein Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: walp, fabian94, mo-og und 4 andere
Esteban - der grünäugige Schwarm aller Frauen in der Maquiladora in Tijuana, der für die Schleifarbeiten am Hals zuständig ist - hat in der Brusttasche seiner geerbten Jacke einen Stempel gefunden.
Und da auf der Rückseite der Kopfplatte noch Platz war...

Esteban ist auch schuld an vielen kleinen Mängeln in der Fenderfabrik.
Eine schief sitzende Schraube im Holz?
Einen Bund beim Abrichten übersehen?
Pickup falsch angeschlossen?
Wenn Esteban durch die langen Fabrikshallen geht, können die Damen nicht mehr klar denken und passieren so manche Flüchtigkeitsfehler.
:D[¦)]:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast72820
Esteban - der grünäugige Schwarm aller Frauen in der Maquiladora in Tijuana, der für die Schleifarbeiten am Hals zuständig ist - hat in der Brusttasche seiner geerbten Jacke einen Stempel gefunden.
Und da auf der Rückseite der Kopfplatte noch Platz war...

Esteban ist auch schuld an vielen kleinen Mängeln in der Fenderfabrik.
Eine schief sitzende Schraube im Holz?
Einen Bund beim Abrichten übersehen?
Pickup falsch angeschlossen?
Wenn Esteban durch die langen Fabrikshallen geht, können die Damen nicht mehr klar denken und passieren so manche Flüchtigkeitsfehler.
Bei diesem straffen Gesäss in hautengen Jeans ist es auch kein Wunder.

"...kein Wunder bei der Wespentaille - wird jede Klosterfrau nervös"
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, Rhino-, bass´t scho und eine weitere Person
Das ist auf jeden Fall ein Aufkleber, der bei jedem Bass anders positioniert ist. Hab meinen auch entfernt, weil der halb über die Seriennummer geklebt war.
Cheers aus Bochum
 
  • Like
Reaktionen: bass´t scho

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten