Fender P-Bass Special nur für Sammler?


Zitat:Original erstellt von: 7endermental

Zu unterstellen ich möchte den Bass interessanter machen ist sehr unhöflich und keine feine englische Art, das hat der Bass auch gar nicht nötig, denn er klingt fantastisch.
Es ist auch kein Ex vom Bauschi, denn da geht es um einen Elite und nicht um eine Special, bitte genau lesen, das sind unterschiedliche Modelle.
Hässlich oder nicht ist immer Geschmackssache..ich finde den Bass herrlich.

Was hier in dem Thread allerdings versucht wird, finde ich hingegen sehr hässlich.
Uuuuh, mein Fehler - Asche auf mein Haupt... [V]

Ich habe tatsächlich den Special mit dem Elite (wie Bauschi ihn hatte) verwechselt. Es tut mir sehr leid, wenn ich Dir damit auf den Schlips getreten habe, das war nie meine Absicht! Ich nehme daher alles zurück und behaupte das Gegenteil (obwohl - so richtig schön finde ich die güldene Hardware denn doch nicht... [;-)]).

Sorry nochmal für die Unannehmlichkeiten. [:I]

 
Zitat:Original erstellt von: 7endermental

nein Chuck sabbelt nicht doof drüber rum, im Gegensatz zu anderen Leuten
Manchmal schon...[:I] Trotzdem danke.

Irgendwas gefällt mir hier trotzdem nicht. Angefangen von der Rubrik über die Form - Kollege 7enderetc ist ja bekannt genug, da muss man nicht so künstlich aussen rum reden...
Andererseiz ist mir der Threadersteller recht sachlich in Erinnerung und Böswilligkeiten will ich da jedenfalls nicht unterstellen...
Wenigstens bin ich nicht der Einzige, der den Threadersteller so verstanden hat, wie ich ihn verstanden habe. Und nach wenigen Minuten eine Beschwerde bekommen, weil ich mich noch nicht erklärt habe, das ist mir allerdings noch nirgendwo passiert. Ich erlaube mir, leicht verschnupft anzumerken, dass das hier ein Forum ist und kein Chat.
Übrigens habe ich besagtes Heft neben mir liegen, Mr. Blasquiz schrieb (oder liess schreiben) "a must for musician and a collector's item"

So - genug schlechte Luft, ich sag mal, es liegt daran, dass Montag ist und zurück zum Baßspielen.
 
Leute, hört auf zu streiten. Der Bass ist so gut wie meiner. Sieht sehr geil aus und ich will den zum spielen und keinesfalls zum sammeln.

Ich persönlich werde auch immer hellhörig, wenn Instrumente als selten oder z.B. Collectors-Item angepriesen werden. Gleiches betrifft Formulierungen wie "Dachbodenfund" und "Verkauf für einen Kollegen (ich selbst spiele gar kein Instrument)". Ich kenne aber Maurice ein wenig und weiß, wie stolz er auf seine Instrumente ist. Und der weiße ist eine echte Schönheit, die ich persönlich aber auch neutraler beschrieben hätte...
 
Zitat:Original erstellt von: 7endermental

Zitat:Original erstellt von: TitusBassberg
Und der weiße ist eine echte Schönheit, die ich persönlich aber auch neutraler beschrieben hätte...

Wir fangen aber nun nicht bei jeder Kleinanzeige an einen Thread zu eröffnen, wie etwas beschrieben wurde oder wie jemand anders das getan hätte oder?
Sommerloch hin oder her..

Mir wäre es recht, wenn das noch etwas ausdiskutiert wird, dann habe ich mehr Zeit mich um die Finanzierung zu kümmern [;-)]
 
Zitat:Soweit ich weiss, Fachmänner mögen mich korrigieren, war Candy Apple Red und Lake Placid Blue Standard.
Dann gabs den selten in Olympic white und noch seltener in komplettem Walnuss Holz

´n kumpel von mir hat den special sogar in schwarz, das ist der einzige schwarze special, den ich jemals gesehen habe.

bauschi
 
Wenn das ein "must have" ist, wie kann man den dann verkaufen?

Aber ernsthaft: Blasquiz erwähnt die Modellreihe nur im Vorbeigehen bei den Elite-Precis, als es neu war war jeder Fan dankbar für die Lektüre, mittlerweile gibt´s bessere Bücher zum Thema.

Lest bitte nochmal meinen ersten Eintrag und dann sagt mir ehrlich, was daran unsachlich und böswillig ist, das verstehe ich nicht.

Chuck, ich hatte Dich schlicht mißverstanden, außerdem war da extra nochmal ein Smiley hinter der Frage an Maurice - mehr kann man nicht tun.

Peace.
 
Ich habe das als Frage formuliert, mit offenem Ergebnis. Wenn jemand belegen kann, daß dieses Modell "Collectors Only" ist, dann nehme ich das gerne hin.

Nochmal: Es ging zu keiner Zeit um die Qualität dieses Basses. Es ging zu keiner Zeit um den Preis. (Den weiß ich ja auch gar nicht und habe dazu keinerlei Mutmaßungen angestellt, oder?) Es ging zu keiner Zeit um die erwiesene Seltenheit dieses Instrumentes.

Fakt ist:

- Fender hat Anfang der 80er einiges an seltsamen Seriennummern losgelassen (CA, CB, CC, CD, CE, CO...).

Diese lassen sicherlich den Schluß zu, daß Fender in diesen Instrumenten etwas besonderes sah bzw. wollte, daß die Käufer dies tun.
Leider liegt mir kein Katalog aus dieser Zeit vor, aber in der Bedienungsanleitung zum P Special steht nichts in der Richtung "Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Sammlerstücks" oder ähnliches. Ich bleibe bis auf weiteres dabei, daß dieser Bass regulär, wenn auch nur kurz, im Programm war.

Über FSRs wirst Du noch weniger finden als über den Special:


What is a Fender “FSR” instrument or amplifier and why can't I find information on them?

“FSR” stands for Fender Special Run. These products are specially commissioned by individual dealers and built to their specifications. As they aren't regular production models, FSR instruments and amps aren't generally available to every dealer, and Fender seldom provide specs or listings for them on its website. Your local dealer, however, should be able to provide detailed specs for any FSR products they offer.

Ich kenne FSR auch noch als Factory Short Run - also Instrumente, die nur kurze Zeit angeboten werden (aber für alle Händler zu haben sind), auch die sind in keinem Katalog...

 
Ich hatte einen weißen Preci Special, der wurde hier ganz regulär im Musikgeschäft verkauft.
Mit den goldenen Mechaniken sah er aus, wie aus dem Luxus-Sanitärhandel, von Porno hab ich nix gemerkt.
Soundlich klang er etwa so, wie bei "Urgent" von Foreigner.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Original erstellt von: 7endermental

Ich möchte auch noch mal allen Beteiligten ganz herzlich "Danke" sagen. Es war wirklich wieder lustig und kurzweilig mit Euch.
Vielen Dank für den Thread!Bis bald Euer 7endermental
Auch von mir als Nur-Mitleser ein Danke, das war wirklich ein troller Thread!
 
Aber bitte doch! [:-)]

Soweit ich rausbekommen habe hatten alle CS Modelle von Anfang an Logo auf der Headstockrückseite und / oder Stempel mit CS-Logo im Korpus und am Halsende, zusätzlich zum Mitarbeiterstempel.

Aber egal: Feines Gerät, Custom Shop hin oder her!

Edit: Und danke für den Pokal!
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten