FENDER STANDARD JAZZ BASS MN BSB 2009

  • Ersteller Ersteller 7ender+Groove
  • Erstellt am Erstellt am
7ender+Groove

7ender+Groove

New Member
Beiträge
15
Ort
DE
Bassix
ß200
Ich suche einen gebrauchten
FENDER STANDARD JAZZ BASS MN BSB 2009 oder was vergleichbares zu einem möglichst niedrigen Preis und in möglichst gutem Zustand. Könnt ihr da irgendwelche Tipps geben was ich beim kauf eines Gebrauchten beachten sollte oder wo ich möglicherweise so einen Bass her bekomme?

Bitte, bin noch Anfänger und ich würde es vorziehen wenn ihr auf Kommentare wie : siehe Google oder so verzichten würdet
 

ahhh thx hab ich noch garnich gesehn [:D] danke
 

Muss es denn 2009 sein?
In der Regel ist egal wo du den Bass kaufst (Kleinanzeigen oder eBay). Sicherer für dich wäre in jedem Fall, wenn du den Bass vor dem Kauf in die Finger nehmen könntest. Sonst ist es immer Roulette.

 
muss nich unbedingt 2009 sein :) meinte damit das ich einen Fender Jazzy suche original keine kopie
 
einen japaner kann man bedenkenlos auch blind kaufen.
 
Das stimmt allerdings. Da hatte ich noch keinen schlechten in der Hand. Allerdings sind die Preise der japanesischen Fenders in letzter Zeit ganz schön gestiegen. Momentan müsste ich für einen gebrauchten Geddy Lee so viel hinlegen, wie ich damals neu bezahlt habe.

 
das ist ein Problem... Hab nur 400€ zur verfügung weil ich gerad erst nen neuen Amp gekauft hab [:D]
 
  • #10
hmmm oder gibts doch nen guten Squier als Altenrative?
 
  • #11
Zitat:Original erstellt von: 7ender+Groove

hmmm oder gibts doch nen guten Squier als Altenrative?

Nicht als Alternative, sondern als klangliche Option, würde ich den Squier Vintage Modified (in Natur) ins Rennen werfen. Da gibt es zum Teil echte Perlen, aber auch solche, die nicht mehr als durchschnittlich klingen. Muss man sich umschauen und testen, testen, testen. Dein Bauchgefühl sollte zwar entscheiden, aber man darf den Kopf nie ganz zu machen. Am Ende kaufst du einen Bass, mit dem du doch nicht so richtig zufrieden bist.

Das Beste wäre aber sparen! Mit den Japanern können die Mexikaner idR nicht mithalten.
 
  • #12
ok dann wird gespart [:D] also nochmal danke für die Infos [;)]
 
  • #14
Zitat:Original erstellt von: Chuck

[:D] Nein, ich sag da nix dazu, bei soviel hilfsbereiten bassicern[:D]

Ach komm schon, ich kann Kritik einstecken [;)] Sind ja hier nicht auf einem Cocktailjazzkonzert....
 
  • #15
Zitat:Original erstellt von: Masl
Ach komm schon, ich kann Kritik einstecken [;)] Sind ja hier nicht auf einem Cocktailjazzkonzert....
Ich will dich ja nicht kritisieren, nur habe ich meine Zweifel an diesem Threadersteller...
Der mit dem superbilligen Warnix ist weg und schon kommt der nächste der nen Ami Jazz für maximal 400 Eurotaler sucht...
 
  • #16
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: Masl
Ach komm schon, ich kann Kritik einstecken [;)] Sind ja hier nicht auf einem Cocktailjazzkonzert....
Ich will dich ja nicht kritisieren, nur habe ich meine Zweifel an diesem Threadersteller...
Der mit dem superbilligen Warnix ist weg und schon kommt der nächste der nen Ami Jazz für maximal 400 Eurotaler sucht...

Wieso? Wenn ich momentan nicht mehr als 400€ zur Verfügung habe kann ich auch nicht mehr ausgeben. Und was bedeutet billiges Warnix?
Sry wenn ich manche Fachbegriffe noch nicht kenne. Ich bin noch ein Anfänger und noch nicht sehr lange hier angemeldet. Wieviel Geld müsste ich denn etwa für so einen Japaner hinlegen?
 
  • #17
Naja die Warwicks sind ja auch von der Optik nicht so berauschend. Gehört hab ich aber noch nie einen.
 
  • #20
Mach dir keine Sorgen [;)] Ich kann sogar über mich selber lachen[:)] Aber hie und da juckts mich halt in den Fingern auf der Tasta...[;)]
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten