Hi roro,
also die Mex-Fender kenne ich auch nicht. Ich habe aber einen japanischen und einen US Prec. Man merkt am Gewicht, daß der 1996er Japaner viel leichter ist als der Ami. Somit hat der Ami ein besseres Sustain, wobei das aber im Bandgefüge eigentlich untergeht. Aber um ehrlich zu sein - den Japaner spiele ich lieber, irgendwie liegt er saugut in der Hand, okay, man merkt schon, daß er irgendwie "billiger" ist, aber vom Sound der Pickups her merke ich kaum Unterschiede (der Ami ist ein 1993er Precision Plus, der hat einen Booster, und wenn der Booster an ist, surrt der Bass ziemlich auffällig).
Sollte ich mir jemals noch einen Fender kaufen müssen, dann wäre es ein Musicman

Ich hatte zwar noch nie die Gelegenheit, einen coolen alten 62er Prec oder einen von der ersten Serie zu spielen.
Wie gesagt, den Japaner kann ich empfehlen - die Preis-Leistung stimmt, von den Mexikanern kenne ich keine - will ich auch nicht
Bye
juls