Flatwound-Tauschring

Update:

Die Galli Flats habe ich nun ausprobiert. Sind mir zu stramm, ich bleibe wohl Thomastik- und LaBella LTF Fan!

Insofern hätte ich jetzt einen Satz Galli JF45105 anzubieten, wie neu, aufgespannt hatte ich nur D und G-Saite!
Dann noch die La Bella 760FS-TB 045 - 105, wenig gespielt, String through aufgespannt gwesen (Logisch, dafür sind die ja)
Sowie eine einzelne B-Saite Daddario Chromes, einmal aufgezogen gewesen, war ein Experiment (HEAD) hab ich aber wieder verworfen.
Dann hab ich auch noch einen Satz GHS Pressure Wound M7200 44-106, ebenfalls mir zu stramm, gleich wieder runter, hier war nur E- und A-Saite aufgezogen...

Objekt der Begierde wäre also nach wie vor:
- Thomastik JF344 (auch 324, habe einen Medium Scaler!)
- LaBella LTF
 

Hallo zusammen,

Ich habe 2 Sätze Flats (4-Saiter), die ich gerne eintauschen würde. Beide waren ca. 3 Wochen auf einem Preci aufgespannt und sind dementsprechend gekürzt:
1. Fender 9050L (45-100) --> Tausch gegen € oder einen Satz Round (45-105)
2. La Bella 760FL (43-104) --> Tausch gegen Black Nylons (La Bella oder Galli)
 
Warum hast du gemischt?
Weil ich TI Holzigkeit in den tiefen Saiten wollte. Mich aber deren Schlappheit vor allem bei D und G gestört hat.

Auf D/G hat mich aber der fette Punch der Fender ziemlich angemacht.

gemeinsam mit der leicht unterschiedlichen Darstellung des P (obere Saiten etwas schlanker) war das dann in sich für mich ein stimmiges Packet.
 
Guten Morgen zusammen,

Ich habe mir endlich mal wieder einen P-Bass für meine Funkcombo gegönnt, auf dem ich gerne Flats aufspannen würde. Hat jemand zufälligerweise ein Set Fender 9050L oder 9050ML, dass nicht zu stark gekürzt (4L muss passen) ist über?
Ich könnte im Tausch neue Dean Markley NPS .45-105 anbieten oder €.

Gerne PM.

Danke Euch im Voraus.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend. Darf ich fragen warum nur die beiden?

Ich für meinen Teil spiele einen "gemischten Satz".
E/A : Thomastik
D/G : Fender

aber ich nehme an, das ist bei dir nicht so?
Hat sich so ergeben, normalerweise mische ich nicht. Aber inzwischen habe ich die Galli testweise komplett auf einem Squier Preci, vielleicht gewöhne ich mich doch noch dran...
Das mit dem Mischen ist aber eine interessante Idee, vielleicht probier ich das auch mal.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten