Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann lies lieber nicht [url="https://www.bassic.de/permalink.asp?ID=6181"]meinen Blog[/url]...Zitat:Original erstellt von: Mathes
Von der Verarbeitung scheint mir der Thumb On besser....
Zitat:viele leute auf der erde verrecken vor armut, hunger, krankheit, weil sie sich nicht einmal die zum überleben wichtigsten dinge leisten können, und andere wissen scheinbar nicht wohin mit der kohle
Zitat:das einzige argument für die bässe ist IMHO, dass jedes ein instrument ein unikat ist. diese vorstellung ist sicherlich nett.
ZitatMHO werden diese sogenannten "edelbässe" allerdings bei costum-fertigung oft so auffällig gestylt, dass sie sofort aussagen "schau her ich bin teuer".
mir wäre es mit vielen dieser geräte peinlich auf der bühne zu stehen, weil sie derartig grauslich einen auf geil machen (z.b: mit tigerstreifen, marmorierung, goldener hardware) ...
Zitat:im grunde vertrete ich da eher bauschis ansicht, mit puristischen fender precis:
simpel, 1000mal gesehen und ein klang der einem umhaut.
Zitatm weitesten Sinne bekommst Du einen Victor Wooten Sound mit dem Fender hin. (Obwohl Victor Wooten seinen Sound wohl auf ziemlich jedem bass hinkriegt
![]()
Zitat:und ich schätze mal foderas sind teuer wegen einer aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa wölkchenahorndecke oder so^^
Zitat:Aber ich hätte ja persöhnlich gedacht,dass in einem fodera nur die besten hölzer und die beste elektronik drinstecken und die alleine nur den Preis ausmachen,
Siehe eine meiner antworten:Zitat:
ein aktiv passiv schalter kann nützlich sein wenn dir die batterie beim spielen leer geht....
und der mute schalter ist doch auch ganz ok....
aber trotzdem überteuert^^
was passt dir denn bei der fender verarbeitung nicht?
war aber in diesem Fall denke ich nur Instrumentbedingt.....Zitat:
2.Fender Marcus Miller Jazz Bass Signature (ein neuer....jedoch war die e-saite bei dem,den ich getestet habe,ziemlich locker und beim anschlag gab es immer ein nettes pickup knistern,weil wohl der pickup berührt wurde)
Nun ja....die Elwood Serie macht schon nen netten Eindruck.Zitat:Original erstellt von: machti
Allgemein 1000€ und custom wird schwer http://www.public-peace.de/mainmaruszczyk.htm da würds gehen aber ich glaub nur weil Polen extrem billig ist was arbeit angeht.
Vielleicht....vielleicht legt er noch eine Autogrammkarte dazu und einen Satz Marusczyk Saiten [Zitat:Original erstellt von: BrunoBass
Schreib Adrian doch mal an, vielleicht schickt er dir einen zum testen zu.
