Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am

  • #5.202
Na gut....
Was ist das für ein hübsches Schloss in netter Umgebung?

1390-k.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #5.203
Eindeutig richtig ist allein der Punkt, den der Mettigel angezeigt hat. Allerdings ist der im Schloßpark Tiefurt, ca 3,5 km nordöstlich von der Weimarer Stadtmitte, direkt an der Ilm gelegen. Da kann man das Pavillion vom anderen Ufer aus sehen. Der von Gunni genannte Schloßpark Belvedere hingegen ist ca 4 km genau südlich von der Stadtmitte.

Ich habe heute früh gedacht, daß das eindeutig ist. Wobei das für den Fortgang des Rätsels unerheblich ist. Das Bild von Gunni ist sehr schön. Es macht richtig Vorfreude auf den Frühling.

Ich hatte allerdings zuvor in keinem der beiden Parks gesucht. Man sollte nicht vermuten, wieviele große und aufwendig ausgestattete Parks es in so einer kleinen Stadt wie Weimar gibt.


liebe grüße
triona
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: erdbeer-kiri, Gunni, Baterista und 2 andere

  • #5.205
Aber Dein Bild ist wirklich prima. Tut gut mit der Sonne.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.207
@Gunni
Ah, die Mirabellen blühen..., oder doch schon die Apfelbäume? ich freu mich auf den Frühling. Bist du da in Nordhessen?
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.210
Ich glaube nicht, daß das allzu viele hier verstehen. Ich hab auch 'ne Weile gebraucht, bis ich drauf gekommen bin, was du gemeint haben könntest. Sozusagen ein Rätsel als Lösung des Rätsels.
Das macht unser @Vick doch gerne!
 
  • #5.211
Ich vermute mal, daß das Kirschen sind.
Na also! Jetzt nur noch rasch gesucht Burg-/Schloßfest, Mittelaltermarkt oder ähnlich in D (wg. WKA), vermutlich in Mittel- oder Nord-Hessen (sieht mir irgendwie nach Knüll aus) im April.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.212
ex Zonenrandgebiet
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.213
Pavillon Schlossgarten Belvedere in Weimar
FALSCH! So einen Pavillon findest du dort nicht - die Ilm übrigens auch nicht.

Edit sagt, ihr habt es ja selbst gemerkt.
Weimar war vor 250 Jahren ein Städtchen mit 6000 Einwohnern - da lag die Stadt eher in den Parks als umgekehrt. Wir waren in einem der weniger bekannten Parks, in Tiefurt, wie @matteagle und @triona richtig erkannten. Ich bin dort gern, weil es weniger überlaufen ist, als die üblichen Sehenswürdigkeiten.

Dort war ein Sommerschlösschen der Herzogin Anna Amalia. Die Hofdame Luise von Göchhausen, deren Abschrift wir den Urfaust verdanken, hatte dort ein eigenes Zimmer. Der Legende nach sollen Goethe und der Herzog einmal ihr Zimmer über Nacht zugemauert haben... Streiche von Anno dunnemals.

In dem Tempel ist Kalliope, die Muse der epischen Dichtung, der Philosophie, Wissenschaft und des Saitenspiels dargestellt. Die Hofgesellschaft samt Geheimrat Goethe spielte genau da an der Ilm Theater - Open Air bevor das so hieß.

Als Kind fand ich aber die große Kaminküche am spannendsten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: triona und Gunni
  • #5.218
Ich hab‘s gefunden. Aber nur mit Google, deshalb sag ich nix.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Vick und Gunni
  • #5.219
Ich habe nach "Nordhessen" gegoogelt und nur dieses Buchcover gefunden.

1613065171062.png
 
  • Like
Reaktionen: Ochsenblut, Gunni und Gast43957
  • #5.220
Einen Ausflug dorthin kann ich nur empfehlen, z.B. wenn das Mittelalterfest mit Ritterspielen stattfindet. Am besten mit 1-2 Übernachtungen, dazu nachher noch Tipps.
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea und Gast43957

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten