Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am

  • #10.822
wenn wir schon in der gegend sind...

IMG_20200609_121028_1.jpg
 
  • #10.823
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: triona, matteagle und Lila

  • #10.824
Keine Ahnung ob der Turm immer noch da steht, war 2016 meine ich.

Gut möglich, daß er mittlerweile gar nicht mehr da ist.
Da gibt es noch solche ungenutzte Betonflächen mit deutlichen Spuren von abgebrochenen Gebäuden:

a4.JPG



Die Bilder auf der Seite, auf die lila verwiesen hat, sind ja auch schon ein paar Jahre alt:
5 Fotos vom 6.Oktober 1996 und 5 Fotos vom 31.März 2003
Die anderen Gebäude, die da auf den Fotos zu sehen sind, sind ja mittlerweile auch schon weg, bzw sehr stark umgebaut. Wenn ich mich recht erinnere, ist die ganze Rastanlage in umgebauten Grenzübergangsgebäuden untergebracht. Zumindest war das viele Jahre so.

Aber wenn ich das nächste Mal wieder bei Tageslicht da vorbei komme, werde ich auch mal darauf achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10.827
tendenziell eher da, wo der andere turm steht - sorge und elend. aber nur tendenziell. da war ich im gleichen jahr, ich denke aber, der fels steht noch :)
 
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi und triona
  • #10.830
Sieht so ein wenig nach dem Felsen vom "Schierker Feuerstein" aus...

bild.jpg
 
  • #10.831
das musste ich echt da kaufen, weil ich es jemandem mitbringen sollte - aber ist nicht der richtige stein
 
  • #10.832
Den (originalen) hatten meine Verwandten aus Schierke immer dabei, wenn sie mal kurz aus der DDR zu uns 'rüber durften...
 
  • #10.833
dem ich das mitgebracht habe, der ist noch klassisch geflüchtet. deine verwandten kennen das ding auf meinem foto vermutlich.
 
  • #10.835
Den (originalen) hatten meine Verwandten aus Schierke immer dabei, wenn sie mal kurz aus der DDR zu uns 'rüber durften...

... und keine Pyramiden und Nußknacker? Die werden ihnen wohl auf Dauer zu teuer gewesen sein. Alkohol war da schon wesentlich billiger.

Von wegen billiger: Als die Hiesigen dann nach 1990 zum ersten Mal bei Aldi & Konsorten eingekauft haben, und gesehen haben, was der Inhalt der Westpäckchen tatsächlich gekostet hat im Verhältnis zu den Pyramiden und Nußknackern, die sie als Gegengeschenke rüber geschickt hatten, hat das doch einige Sprüche der Westverwandten und auch einige Illusionen erst mal zurecht gerückt.


Die mittlerweile verstorbene Mutter einer Freundin wurde mal bei so einem Besuch von ihren Verwandten zu einem kleinen Ausflug nach USA eingeladen. Als sie dann aber eine Postkarte von den Niagarafällen an die Betriebsbrigade geschickt hatte, durfte sie nicht mehr so schnell wieder rüber.


dem ich das mitgebracht habe, der ist noch klassisch geflüchtet.

Aber der weiß, daß er mittlerweile auch selber wieder rüber darf?
 
  • #10.837
... und keine Pyramiden und Nußknacker? Die werden ihnen wohl auf Dauer zu teuer gewesen sein. Alkohol war da schon wesentlich billiger.

...
Die Weihnachtspyramiden? Ja stimmt, davon haben sie auch mal eine mitgebracht...aber Nußknacker nie.
Dafür jede Menge Gummi-Indianer und Flugzeug Modellbausätze für uns Kinder. Die Bausätze mit der weltbesten Silberfarbe und einem Kleber, der alles, was irgendwie aus Kunststoff war, sekundenschnell aufgelöst hat. :great:

...aber welcher Felsen das oben auf dem Bild ist, weiß ich auch nicht, hab's noch nicht geschafft, mal nach Schierke zu fahren.
 
  • #10.838
ich hör immer felsen... dieses namensgebende ding vom feuerwasser ist doch auch kein felsen...
 
  • #10.839
... ääh ... und was ist es dann? Ein Monumentalkunstwerk aus Beton ... oder Kunststoff ... oder Pappmaschee?
 
  • #10.840
ein stein


....nur, weil das vielleicht hilft....
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten