Foto - Wo bin ich hier?

Genauer wird man es wohl anhand der Hütte nicht beschreiben können.

Hier die Hütte im Zusammenhang:
Es sind nicht alle schon halb untergegangen.

SAM_3051.JPG
 
nicht genau.
hängt aber zusammen damit, d.h. Mecklenburgische Seenplatte, mit weitläufiger Verbindung zur Müritz.
Das zweite Bild mit dem Schuppen im Zusammenhang mit seiner unmittelbaren Umgebung läßt weitere Schlüsse zur Eingrenzung zu.
 
Schweriner See? Quatsch...
Demmin? Bzw. irgendwo an der Peene?
Kein Ahnung, suchen wir eher einen Fluss?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Erdbeer-Kiri, schön, dich hier mal wieder zu sehen. :-)

ja. Du bist.

Die Bootsschuppen (1) waren an der Elde, auf der Strecke zwischen dem Yachthafen am See (2) und der Ortsmitte mit der Hubbrücke (3).

plau.jpg


Der junge Schwan dümpelte zwischen den Booten im Yachthafen.
Hier aufgenommen vom Leuchtturm:

SAM_3073.JPG


Und hier ein Geleitzug von Kinderbötchen im Schlepp bei der Rückkehr in die Stadt:

SAM_3059.JPG


Und das ist der Blick vom Leuchtturm nach der anderen Seite, hinaus auf den See:

SAM_3064.JPG




liebe grüße
triona
 
Ich fühl mich ein ganz ein kleines bisschen mies, weil ich mich hier so reingedrängelt habe und das Bild von Triona ja schon fast (von anderen) gelöst war. :embarrassed:

Ach was. Die sind ganz einfach bloß zu langsam. Das war doch schon vor 4 Std, daß das fast gelöst war. Vlt wollten sie ja auch nicht, weil sie gerade kein Bild hatten oder keine Zeit. Ich muß jez auch mal wieder eine Pause machen, weil ich sonst zu gar nix mehr komme. ;-)


liebe grüße
triona
 
Ich habe zu Trionas Bild knallhart über die Verbreitung von Birken recherchiert. Dabei festgestellt, dass das Bild so ziemlich überall in Europa hätte sein können. Dabei aber auch gelernt, dass man Birkenblätter einfach so im Salat knabbern kann.
 
Ich habe zu Trionas Bild knallhart über die Verbreitung von Birken recherchiert. Dabei festgestellt, dass das Bild so ziemlich überall in Europa hätte sein können. Dabei aber auch gelernt, dass man Birkenblätter einfach so im Salat knabbern kann.

Na ja, Birken waren auf dem Bild ja nur ziemlich vereinzelt zu sehen ... ;-)

Was du dabei anscheinend aber noch nicht herausgefunden hast, ist, daß man mit der Rinde von Birken auch Musik machen kann - wenngleich auch weniger im Baßregister:
(mit Tonbeispielen)


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Hinweis @triona - hier der der exakte Standort: https://goo.gl/maps/QsfvTRAhwqd6RA4m7
Die Bootshütte ist wie es aussieht mittlerweile Geschichte... ;-)

Danke. Das ist vlt 100 m entfernt von der Stelle, wo ich auf der Satellitenbildkarte meine "1" hingemalt habe. ;-) Wir sind da vom Hafen zu Fuß in die Stadt gegangen. Da das schon einige Jahre her ist, wußte ich die exakte Stelle nicht mehr so genau.

Und daß die Hütte wohl nicht mehr da steht, ist bei dem damals schon vorhandenen Bauzustand - oder besser Zerfallszustand - einigermaßen nachvollziehbar. Schließlich war ich da 2016 - also vor über 6 Jahren. Drum konnte ich die Hütte und damit die exakte Stelle auch im neuesten Gogelmäp nicht mehr finden.

Aber es war am Ende doch ziemlich gut lokalisierbar. Dabei meinte der Birkenforscher noch, daß das wohl zu knifflig gewesen wäre. ;-)


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten