Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.061
Norwegen? Ist schon ein bißchen unspezifisch, das Foto, da wird es schwer, den genauen Ort zu finden...
OK.
Ich mache es etwas konkreter:
Mittel-Schweden.
Der Ort, an dem dieses Foto entstand, ist aber tatsächlich recht "bekannt".
Ich gebe nochmal einen Tipp (und muss gestehen, dass ich ein lausiger Fotograf bin :-))
29366.jpg
 

  • #7.062
Bei Kiruna?

Hmm, also Peterson ist mit Findus im Fjell wandern gegangen, dass sah auch so aus. Also vielleicht eher im Vindelfjällen?

Ach nee, wohl eher doch nicht, weil auf Bild 1 ist das nicht die richtige Vegetation, zu viele Tannen. Also eher südlich vom Vindelfjellen und erst recht von Kiruna...hmm, hmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hank amarillo
  • #7.063
Bei Kiruna?

Hmm, also Peterson ist mit Findus im Fjell wandern gegangen, dass sah auch so aus. Also vielleicht eher im Vindelfjällen?

Ach nee, wohl eher doch nicht, weil auf Bild 1 ist das nicht die richtige Vegetation, zu viele Tannen. Also eher südlich vom Vindelfjellen und erst recht von Kiruna...hmm, hmm...
So hoch nördlich war ich leider (noch) nie - Wie gesagt: Mittel-Schweden.
 

  • #7.065
Sind das Skipisten auf Bild1? Bist du in der Ecke bei Sälen/Dalarna?
Skiabfahrten.JPG
 
  • #7.067
An das Kupferbergwerk hatte ich auch schon gedacht - aber hab's so nicht erkennen können....
 
  • #7.068
Sieht halt teilweise so aus wie Restloch vom Bergbau.
Da das schon recht lange nicht mehr betrieben wird, sieht es dort wohl größtenteils mittlerweile ziemlich verwildert aus.
Ob das markante Hauptgebäude mit dem großen Schriftzug, das da vor vlt 50 Jahren noch war, überhaupt noch steht, weiß ich auch nicht.

Und "recht bekannt" muß es ja auch für irgendwas sein.
Außer dem Bergwerk gibt es da ja sonst nur noch den Wasalauf, der über die engeren Grenzen dieser Gegend hinaus bekannt wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Ochsenblut
  • #7.072

Ziemlich nah dran.

Und "recht bekannt" muß es ja auch für irgendwas sein.
Außer dem Bergwerk gibt es da ja sonst nur noch den Wasalauf, der über die engeren Grenzen dieser Gegend hinaus bekannt wäre.

Sälen wäre ja auch der Ausgangspunkt des Wasalaufs.
Dann nehme ich mal einfach den Endpunkt des Rennens:
Mora, Dalarna

Von dort kommen auch die bekannten Mora-Messer (Mora kniv).
Ich hab da noch ein ganz altes, mit dem klassischen rotlackierten Holzgriff und aus nicht-rostfreiem Karbonstahl, sehr leicht zu schleifen.
Läuft hier unter "Classic". Meines ist aber 1 oder 2 Nummern kleiner.
Die anderen mit den Kunststoffgriffen und aus rostfreiem Stahl gabs damals noch nicht.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.073
Ja, ich habe mir den Wasalauf auch angeschaut, bzw. nicht den Lauf sondern den Wanderweg zwischen Sälen und Mora. Ich kann mich täuschen, aber der scheint mir durch recht flaches Gelände zu gehen, also schon ein paar Hügel, aber keine Berge, wie wir sie auf Bild1 sehen. Deshalb vermute ich, dass wir uns von Sälen eher Richtung Norwegen nach Nordwesten bewegen müssen, z. B. in den Femundsmarka Nationalpark, der ja an Schweden grenzt oder zum Fulufjället Nationalpark.

Dort findet man hübsche Berge wie diesen
Femundsmarka.JPG


und der sieht doch dem auf Bild2 garnicht mal so unähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hank amarillo, triona und matteagle
  • #7.076
Ja, ich habe mir den Wasalauf auch angeschaut, bzw. nicht den Lauf sondern den Wanderweg zwischen Sälen und Mora. Ich kann mich täuschen, aber der scheint mir durch recht flaches Gelände zu gehen, also schon ein paar Hügel, aber keine Berge, wie wir sie auf Bild1 sehen. Deshalb vermute ich, dass wir uns von Sälen eher Richtung Norwegen nach Nordwesten bewegen müssen, z. B. in den Femundsmarka Nationalpark, der ja an Schweden grenzt oder zum Fulufjället Nationalpark.

Dort findet man hübsche Berge wie diesen
Anhang anzeigen 512668

und der sieht doch dem auf Bild2 garnicht mal so unähnlich.
Wir haben ein Bingo.
Fulufjället ist korrekt.
👍
Wir waren jetzt 14 Tage in einer Hütte Nähe Sälen, von da aus war es dann der sprichwörtliche Katzensprung. Wahnsinnig schöne Gegend (Kauf diverser Messer inklusive).
 
  • Like
Reaktionen: triona, stoneface und Ochsenblut
  • #7.077
Im August, mittags: Der Wind weht - ungehindert von Landmassen - längs der Küste, an der die zwei Meere sich gegenseitig zu verschlingen scheinen, und formt dabei diese Sandskulpturen.

Windspiel.jpg

Wo bin ich?
 
  • Like
Reaktionen: walp, Gunni, Jost Halenta und 2 andere
  • #7.078
Tolles Bild!
Nach deiner Beschreibung vielleicht am Skagerrak? Die Steine und der Sand könnten auch passen.
 
  • Like
Reaktionen: stoneface, hank amarillo und Ochsenblut
  • #7.079
Nicht schlecht - aber das geht noch genauer!
 
  • Like
Reaktionen: JULOR
  • #7.080
Grenen? Der nördichste Sandzipfel liegt frei von Landmassen. Dort treffen Skagerrak und Kattegat zusammen.
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: stoneface, Ochsenblut und matteagle

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten