Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am

  • #7.142
Mhmm, da war ich ja beinahe schon auf der richtigen Spur. Immerhin weiß ich jetzt, dass der Chemnitzer Bismarckturm im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.
 
  • #7.143
Dachte, die wären immer wie ein b oder B geformt wie der hier.

Aachen_Bismarckturm_h_fern.jpg


Falsch gedacht, wieder was gelernt!
 
  • Like
Reaktionen: matteagle

  • #7.144
Ja, genau. Wir waren paar Tage im Spreewald und haben Fahrräder ausgeliehen. Das erste mal seit vielen Jahren wieder in die Pedalen getreten. Das werde ich versuchen in Zukunft öfter zu machen. Als wir an diesem Turm vorbei gekommen sind hatte ich das Gefühl schon mal dagewesen zu sein. Später wurde mir gesagt, dass wir an dem Hang daneben als Kinder mal runtergekullert sind. Wie dem auch sei. Ich habe aus der Ferne nur ein Foto gemacht um mal wieder ein Rätzel parat zu haben.

Der Turm oben drüber steht übrigens in Aachen. Das habe ich mir komischerweise gemerkt als ich gerade die Liste mal durchstöbert habe. War mal interessant.
Für mich bleiben es trotzdem nur Türme die irgendwo in der Gegend herumstehen. Da hat man immer so einen AHA-Effekt. Als wir mal auf der Landskron bei Görlitz waren, war so ein Turm im Wald total zugewuchert und wird von der Jugend dort bestimmt Nachts als Treffpunkt genutzt. Da dachte ich auch so, schon wieder so ein Turm, bestimmt ein Bismarckturm oder wie die heißen, davon scheint es viele zu geben.

@matteagle ist. Jetzt wird es wieder schwer. ^^
 
  • Like
Reaktionen: stoneface und matteagle
  • #7.146
Trier
 
  • Haha
Reaktionen: triona
  • #7.149
Habe mal kurz nachgegoogelt. Müssten eher Denkmäler sein. Allein in D gibt es noch 146 von 184.

So ist es. Das muß anscheinend mal ein Kult gewesen sein, um den es allerdings im Lauf der Zeiten stiller geworden ist:


Allein hier im Umkreis von 30 oder 40 km um Aue gibt es 5 Stück davon. Denen habe ich bislang aber noch keine große Beachtung geschenkt. Einen davon (in Schneeberg) habe ich sogar schon mal gesehen, ohne mir etwas dabei zu denken. Daneben ist (oder war mal) eine Gaststätte, in der ich schon mal war.

Ich war zwar schon ein paar mal im Spreewald (Lübben, Lübbenau), aber noch nie in Burg. Das dortige Trachtenmuseum werde ich mir mal anschauen, wenn ich wieder mal dort vorbeikomme.

Während ihr hier das Rätsel gelöst habt, habe ich mir derweil mal ein "virtuelles Trachtenmuseum" angeschaut, das mir auf der Suche danach begegnet ist:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hicetea und stoneface
  • #7.152
Wo wir gerade bei Türmen sind ...

_20210828_231823.JPG
 
  • #7.153
Das sind doch 5 Stück - und ich denke Schornsteine?
 
  • #7.154
Das sind doch 5 Stück - und ich denke Schornsteine?

Das sieht für mich aber eher nach Bürohochhaus aus.
Und woher weißt du, daß da noch ein fünfter steht? Auf dem Bild sind nur 4 Säulen zu sehen. Das könnten aber auch noch 2 weitere sein, oder aber kein weiterer.
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #7.157
hmmm, ich schätz das mal auf ca. 20 Meter Höhe und ca. 5 Meter Durchmesser ein. Links ist nichts außer einer Laterne und rechts ein verbundenes, 2 geschössiges Gebäude. Und ein Stück Baum. Vielleicht fehlt auch unten was....
Oder ich muss das noch mal mehr ran zoomen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #7.158
Keine Bank, keine Versicherung, kein Bürohaus, kein Schornstein.

Zu sehen ist ein Turm, der aber aus 5 säulenartigen Segmenten besteht.

Am Ort finden sich 3 solcher Türme, und das ganze liegt in Deutschland.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: stoneface, matteagle und KlaBa
  • #7.160
Trier
 
  • Haha
Reaktionen: matteagle

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten