Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.061
Südamerika?
 
  • Like
Reaktionen: stoneface


  • #9.065
Irgendwo im Südwesten des Landes?
(Mato Grosso d Sul, Parana, Catarina, Rio Grande d Sul)
Auf dem Rio Uruguay oder auf dem Parana, oder auf einem der größeren Nebenflüsse?
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #9.069
Da das Flüsse ein "jain" war.

Der Lago Itaipu im Rio Parana?

Wobei ich finde kein richtiges Gebirge was passen würde.
Landschaftlich aber alles sehr einladende Gegenden. Lehmwege, Flüsse und Büsche. Da hätte ich jetzt Lust drauf. Ich stöbere mal weiter.
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #9.070
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #9.071
Na, dann versuche ich mal weiter einzugrenzen:
Eine der Lagunen an der Atlantikküste?
Baia de Paranagua? (Das wäre nicht am Rio Parana, aber dennoch im Bundesstaat Parana. :))
Oder bei Porto Alegre im Mündungsbereich des Rio Jacui / Rio Guaiba?
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #9.072
Eine der Lagunen an der Atlantikküste?
so ähnlich
Baia de Paranagua
heiß

Hier noch ein Bild, nicht vom gesuchten Ort direkt, aber auf dem Weg dahin. Und das da unten/hinten müsste Paranaguá sein.
Pict1774.jpg
 
  • #9.073
Das ist für mich jetzt aber eher nicht Südwesten.
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #9.074
Das ist für mich jetzt aber eher nicht Südwesten.
ok, Süden
war vielleicht missverständlich, weil Triona so gefragt hat:
Irgendwo im Südwesten des Landes?
(Mato Grosso d Sul, Parana, Catarina, Rio Grande d Sul)
in Klammern war das richtige dabei, ich hab dann aber nur Südwesten zitiert, ohne die Klammern
sorry

Edith meint, du hast ja noch die Chance, aber Triona war schon nah dran
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #9.075
Fähre zu einer der Inseln in der Baia de Paranagua?
Und du stehst am Ufer oder auf einem anderen Schiff?
 
  • #9.077
Fähre Caioba - Guaratuba (Straße Nr PR-412) über das Mündungsästuar des Rio Sao Joao?
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: stoneface
  • #9.078
Fähre Caioba - Guaratuba (Straße Nr PR-412) über das Mündungsästuar des Rio Sao Joao?
richtig
(BTW, was ist ein Ästuar? Klingt so medizinisch :gruebel:)

Mein Standpunkt war ungefähr beim roten Kreuz, mit Blick Richtung Land.
1641298388921.png
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Hicetea
  • #9.079
Mein Standpunkt war ungefähr ... mit Blick Richtung

Also ungefähr so:

br.JPG



was ist ein Ästuar? Klingt so medizinisch

Nix medizinisch - geografisch. :-) :D

Das ist eine Trichtermündung von großen Flüssen oder Strömen, wie z.B. Elbe, Weser, Themse, Severn, Gironde, Seine, oder auch die meisten Flüsse in der Bretagne (Cote d'Armor), St.Lorenz-Strom, Rio de la Plata, Rio Tocantins usw, beim Amazonas / Pará auch kombiniert mit anderen Formen.

Diese sind dem Einfluß der Gezeiten unterworfen, und Meerwasser strömt bei Flut bis weit ins Land hinein und vermischt sich da mit dem Süßwasser des Flusses. Da kann es im Extremfall - besonders bei kleineren Flüssen wie in der Bretagne - sogar vorkommen, daß der Fluß bei Flut rückwärts fließt.

Bei genauer Betrachtung würde ich jetzt allerdings sagen, daß es sich bei der Mündung des Rio Sao Joao nicht wirklich um ein echtes Ästuar handelt, da sich der Mündungstrichter an seinem Ende wieder verengt, wie das eher bei einer Lagune der Fall ist. Damit wäre das dann eher vergleichbar mit solchen Mündungen wie z.B. Ems / Dollart oder der Ausgang der Schlei in die offene Ostsee bei Maasholm. Wie solche Formen genau heißen, fällt mir allerdings gerade nicht ein.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: crystalgreen, Hicetea, stoneface und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten