Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am

  • #9.342
Hatte ich spontan auch dran gedacht, aber kein ähnliches Bild dazu finden können.
 

  • #9.344
Arghh, und ich hab immer nur rund um die Burg geschaut, nicht in der Stadt unten!
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, stoneface und matteagle
  • #9.345
Korrekt. Hier irgendwo hab ich wohl gestanden... du bist @bassmansemi

Und zwar ziemlich genau hier: :D

mon1.JPG
mon2.JPG
mon3.JPG


gelb = Standort, orange Blickrichtung bzw Blickwinkel
Die Bilder auf Goglmäp vezerren die Winkel bisweilen recht krass.
Der Blickwinkel war jedenfalls ungefähr im rechten Winkel zur dem Fluß zugewandten Fassade des Hauses.

Ich war ja schon öfter in Monschau - ein sehr hübsches Städtchen mit viel alter Bausubstanz. Die Bomben haben sie wohl alle erst auf Köln geschmissen. Ich hab fast 20 Jahre in Aachen, Stollberg/Rhl und Ostbelgien gelebt. Aber das ist - wie so vieles - schon etliche Jahrzehnte her.


liebe grüße
triona
 
  • Like
Reaktionen: stoneface, crystalgreen und matteagle
  • #9.346
Der Zugang zu der hinter dem Gasthaus liegenden Markthalle durch die schmale, hohle Gasse zwischen dem mittelalterlichen Gemäuer und der Rückwand des Gasthauses ist auch recht originell. Wenn das riesige Schild nicht wäre, würde da niemand eine Markthalle vermuten, wo es nicht kennt.

Und die Belieferung der Markthalle mit LKW usw stelle ich mir auch recht schwierig vor. Wenn man Gogelmäps trauen kann, gibt es da anscheinend keinen anderen Zugang. Da kriegt man ja höchstens einen Hubwagen mit 1 Europalette durch, wenn überhaupt.


liebe grüße
triona
 
  • #9.347
krass, ich war schon oft da und habs nicht erkannt..war eher so ins Blaue hinein..ich muss schieben, also haut rein :)
 
  • #9.349
Ach, gerade im Moment wollte ich auch eines raus suchen.

Ist das wieder in Frankreich?
Wenn diese kleinen Fensterchen nicht wären, könnte es fast ein Silo gewesen sein. Aber so wird es wohl eher irgend ein Wehrturm gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und stoneface
  • #9.350
Sieht irgendwie nach Kalkstein aus.
Ist das Kleinsteinmauerwerk oder irgend eine Art Stampfbeton?
Die Oberflächen sehen so überdurchschnittlich glatt aus, vor allem im Anbetracht des fortgeschrittenen Zerfalls des ganzen Gebäudes.
 
  • #9.353

War mit "tour romaine" schnell zu finden...
Habe gerade nichts, wer will der darf!
damn ... viel zu leicht für den franzmann ;-)
Habe gerade nichts, wer will der darf!
Ach, gerade im Moment wollte ich auch eines raus suchen.
dann mach du
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen
  • #9.354
Nun denn ...

SAM_4704.JPG


... und dann mal gute Nacht.


liebe grüße
triona
 
  • Like
Reaktionen: stoneface, crystalgreen und Just4Strings
  • #9.355
Hm, ein Kalksteinbruch: die sehen alle sehr ähnlich aus. Süddeutschland?
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #9.359


2 x ja

die sehen alle sehr ähnlich aus

Dieser hier scheint mir allerdings außergewöhnlich groß zu sein. Auf dem Bild ist nur die Hälfte davon zu sehen. Für die andere Hälfte brauchte es mit meiner Billigkamera ein zweites Bild.

SAM_4708.JPG


Der Steinbruch ist sogar mit Suchmaschinen zu finden, mit einigen Treffereinträgen und Bildern.


nein

bei dir in der Nähe

nicht wirklich, also eher nein


Nachtrag:
Hier habt ihr noch eine Montage, wo alles drauf ist:

SAM_47042.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #9.360
Dieser hier scheint mir allerdings außergewöhnlich groß zu sein.
Der hat mich spontan an den St. Pietersberg bei Maastricht erinnert, aber so groß scheint er mir dann doch nicht zu sein. Und es fehlen die wie Höhlen aussehenden angeschnittenen Stollengänge aus der Zeit des Untertageabbaus.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten