Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.861
Konnte dies hier sein, oder?
Ponte da Boa Vista ou Ponte de Ferro
genau die isses :great:
Jo, das muss sie sein.
Im Hintergrund das Gebäude mit der Kuppel ist dieses hier:
Casa da Cultura de Pernambuco
+55 81 3184-3152
auch richtig
 


  • #9.864
Wo war ich vor knapp einer Stunde?
81F3F40D-4B2F-4401-9588-87ED1BD67207.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Just4Strings
  • #9.868
In dem Laden war ich glaube ich schon mal drin. Ist allerdings schon rund 30 Jahre her. Von der Straße aus sieht / sah es damals nicht so aufsehenserregend aus.
Chronistenpflicht..so siehts aktuell aus :-)
Boot hat ich grad nich :P

Untitled.jpg
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, matteagle und triona
  • #9.869
so siehts aktuell aus
Danke.
Und so sieht es von oben aus.

2021-12-13-1.jpg

(aus: Googlemaps, vom 13.12.2021)

So in der Art hab ich es auch noch in Erinnerung. Das dürfte vor 30 Jahren auch nicht allzu viel anders ausgesehen haben. :-)

Die Blumenkästen an der Veranda auf der Wasserseite sind ja nicht mehr da. Und das schöne Bild mit den Tänzern, das auf Matteagles Foto noch zu sehen ist, ist auch mit einer plumpen Schmiererei übermalt worden. :O! Kreuzberg / Neukölln halt. :rolleyes: Von oben hat man das ja nicht gesehen. Und bei Nacht schon gleich gar nicht. Aber es hat seinen Weg ins Internet gefunden, als es noch da war:


Und im Fotoalbum des Igels und hier ist es auch noch erhalten. Ratespiel bei Bassic als Kulturretter. 8D


liebe grüße
triona


Ergänzung:
Da wo der Pfeil hinzeigt habe ich übrigens immer gewohnt, wenn ich in diesen Jahren in Berlin war, bei einem Bekannten, in der oberen Etage, auf der anderen Seite der Brücke, schräg gegenüber. Drum weiß ich auch noch so genau, daß es die Ankerklause war, in der ich war. Eine andere Gaststätte gab und gibt es an der Ecke nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stoneface, crystalgreen, bassmansemi und eine weitere Person
  • #9.872
Ist oder war das mal ein Kalkofen?
Oder ist es eine alte Wehranlage oder ein Teil davon?
 
  • #9.874
... was halt so davon noch übrig geblieben ist. :D
 
  • Like
Reaktionen: matteagle
  • #9.875
Danke.
Und so sieht es von oben aus.

Anhang anzeigen 568161
(aus: Googlemaps, vom 13.12.2021)

So in der Art hab ich es auch noch in Erinnerung. Das dürfte vor 30 Jahren auch nicht allzu viel anders ausgesehen haben. :-)

Die Blumenkästen an der Veranda auf der Wasserseite sind ja nicht mehr da. Und das schöne Bild mit den Tänzern, das auf Matteagles Foto noch zu sehen ist, ist auch mit einer plumpen Schmiererei übermalt worden. :O! Kreuzberg / Neukölln halt. :rolleyes: Von oben hat man das ja nicht gesehen. Und bei Nacht schon gleich gar nicht. Aber es hat seinen Weg ins Internet gefunden, als es noch da war:



Und im Fotoalbum des Igels und hier ist es auch noch erhalten. Ratespiel bei Bassic als Kulturretter. 8D


liebe grüße
triona


Ergänzung:
Da wo der Pfeil hinzeigt habe ich übrigens immer gewohnt, wenn ich in diesen Jahren in Berlin war, bei einem Bekannten, in der oberen Etage, auf der anderen Seite der Brücke, schräg gegenüber. Drum weiß ich auch noch so genau, daß es die Ankerklause war, in der ich war. Eine andere Gaststätte gab und gibt es an der Ecke nämlich nicht.
Krass diese Wohnung ist vermutlich heute nich mehr bezahlbar :O
 
  • #9.876
Gefühlt mindestens 100 Türme von Burgruinen angeschaut ... Alle irgendwie so ähnlich ... alle im Rheinland bzw NRW (!) oder irgendwo drum herum. Aber deiner war leider nicht dabei. Soll mal wer anders weiter suchen.

Ist das eher Richtung Vorgebirge, Eifel? Oder auf der scheel Sick, Richtung Drachenfels oder so? Oder ist es weiter runter am Niederrhein?
 
  • Like
Reaktionen: matteagle
  • #9.877
Krass diese Wohnung ist vermutlich heute nich mehr bezahlbar :-O

Ich weiß nicht, ob das mittlerweile alles entmietet und erneuert worden ist. Damals sah das ganze Haus und alle drum herum noch recht abgewetzt aus. Hohe und verwinkelte Altbauwohnungen halt, die schon mal weit bessere Zeiten gesehen haben, alles in recht großen Einheiten und schwer beheizbar. Dahinter noch reichlich Hinterhöfe, auch mit viel Kleingewerbe.

"Billig" war das aber wahrscheinlich auch damals nicht wirklich. Der Mann hat sicher nicht aus Jux häufig mindestens 1 oder 2 oder auch mal 3 Zimmer an Freunde und Bekannte untervermietet, wenn diese einmal nach Berlin kamen. Das haben damals in Berlin aber viele gemacht, wenn sie alleine oder mit wenigen solche großen Altbauwohnungen bewohnt haben. Könnte mir vorstellen, daß das in manchen Vierteln auch heute noch so ist. Auch von Wohngemeinschaften wurden solche Wohnungen häufig genutzt.

Die ganze Umgebung hatte damals ja auch keinen besonders guten Ruf. Alles wenig zahlungskräftige Leute, und viele Ausländer. Keine Ahnung, ob die mittlerweile ausgetauscht worden sind. Aber Prenzelberg ist das ja schließlich nicht. Von da kennt man das ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: matteagle, bassmansemi und crystalgreen
  • #9.878
Ich weiß nicht, ob das mittlerweile alles entmietet und erneuert worden ist. Damals sah das ganze Haus und alle drum herum noch recht abgewetzt aus. Hohe und verwinkelte Altbauwohnungen halt, die schon mal weit bessere Zeiten gesehen haben, alles in recht großen Einheiten und schwer beheizbar. Dahinter noch reichlich Hinterhöfe, auch mit viel Kleingewerbe.

"Billig" war das aber wahrscheinlich auch damals nicht wirklich. Der Mann hat sicher nicht aus Jux häufig mindestens 1 oder 2 oder auch mal 3 Zimmer an Freunde und Bekannte untervermietet, wenn diese einmal nach Berlin kamen. Das haben damals in Berlin aber viele gemacht, wenn sie alleine oder mit wenigen solche großen Altbauwohnungen bewohnt haben. Könnte mir vorstellen, daß das in manchen Vierteln auch heute noch so ist. Auch von Wohngemeinschaften wurden solche Wohnungen häufig genutzt.

Die ganze Umgebung hatte damals ja auch keinen besonders guten Ruf. Alles wenig zahlungskräftige Leute, und viele Ausländer. Keine Ahnung, ob die mittlerweile ausgetauscht worden sind. Aber Prenzelberg ist das ja schließlich nicht. Von da kennt man das ja.
Naja, die Ecke gehört mittlerweise zu den hipperen Ecken :)

zu Igels Rätsel, iwie verfrachte ich den "Turm" in die Eifel, kA wieso
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: triona
  • #9.880
Mal so ins Blaue geraten: Tomburg?
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: stoneface, matteagle, triona und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten