Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am

  • #9.963
nope

:confused:Eigentlich hatte ich gedacht, dass das ruckzuck gelöst ist, aber irgendwie ...

Du weißt wohl nicht, wo es in FR und darüber hinaus in ganz Europa auch außerhalb des ausdrücklich so genannten Juragebirges oder dem so genannten Departement überall Kalkfelsen gibt? Und wenn ich mich nicht irre, stammen die sogar alle (oder die meisten) aus dem Jura-Zeitalter.
 
  • Like
Reaktionen: stoneface

  • #9.964
wasndas?
Du weißt wohl nicht, wo es in FR und darüber hinaus in ganz Europa auch außerhalb des ausdrücklich so genannten Juragebirges oder dem so genannten Departement überall Kalkfelsen gibt? Und wenn ich mich nicht irre, stammen die sogar alle (oder die meisten) aus dem Jura-Zeitalter.
:D doch, weiß ich. Und Kalkfels spielt auf dem Bild sogar eine Rolle.
Aber dass ihr das Offensichtliche nicht seht, schiebe ich mal darauf, dass es Freitag ist und alle ausgelutscht sind.
 
  • #9.965
Und wenn ich mich nicht irre, stammen die sogar alle (oder die meisten) aus dem Jura-Zeitalter.
Der sogenannte Lahnmarmor ist ein Devonischer Riffkalk. Hier in der Gegend gibt's ne Menge Kalkstein und deshalb auch das allerschönste Kalkwerk.
:bier:

Jetzt musste ich einfach mal ein bisschen Klickbaiting machen ;-)
 
  • Like
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: triona, bassmansemi und stoneface
  • #9.966

PACA = Provence-Alpes-Cote Azur
Hab ich vom Igel. :-) Und der Franzmann weiß auch, was und wo das ist. Das ist der Südosten von FR.

Aber wenn ich es recht betrachte, ist dafür der Pflanzenbewuchs zu grün und sind die Felsen nicht kahl genug..

Aber dass ihr das Offensichtliche nicht seht

offensichtlich?

1. der stark eisenhaltige Stein des Brückengeländers
2. irgendwelche merkwürdigen Löcher im Fels, auf halber Höhe
> irgendwelche Höhlen? Reste von früherer Bergbautätigkeit? oder von alten Verteidigungsanlagen, Schießscharten?

also eher Lothringen? Normandie?


Nachtrag:
3. Die Felsen haben einen starken Überhang über diesen Löchern.
was das bedeuten könnte, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #9.967
Wo kam gleich noch der französische Blauschimmelkäse her? Roquefort ???
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: stoneface und triona
  • #9.968
Da liegt ein Kalkfels auf der Straße und das rote Auto steht davor?
 
  • Haha
Reaktionen: stoneface
  • #9.972
PACA = Provence-Alpes-Cote Azur
Hab ich vom Igel. :-) Und der Franzmann weiß auch, was und wo das ist. Das ist der Südosten von FR.

Aber wenn ich es recht betrachte, ist dafür der Pflanzenbewuchs zu grün und sind die Felsen nicht kahl genug..



offensichtlich?

1. der stark eisenhaltige Stein des Brückengeländers
2. irgendwelche merkwürdigen Löcher im Fels, auf halber Höhe
> irgendwelche Höhlen? Reste von früherer Bergbautätigkeit? oder von alten Verteidigungsanlagen, Schießscharten?

also eher Lothringen? Normandie?


Nachtrag:
3. Die Felsen haben einen starken Überhang über diesen Löchern.
was das bedeuten könnte, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
irgendwie bist ja auf der richtigen Spur, aber denkst trotzdem dran vorbei
Wo kam gleich noch der französische Blauschimmelkäse her? Roquefort ???
ich mag keinen Blauschimmel
einen Apfelschimmel hatte ich mal
nope

Jetzt habt ihr ja bald ganz Frankreich durch.;-)
Ich muss euch jetzt doch mal drauf stoßen. Was seht ihr auf dem Bild? Einen schnöden Felsen in einem schnöden Tal, von einer schnöden Brücke aus fotografiert. Würde ich euch sowas Schnödes vorwerfen? Nein! Also hats doch was ziemlich Unschnödes damit auf sich. Den Namen von dem Ort habt ihr garantiert schon gehört. Und ein paar Kilometer weiter kann man das bewundern (dessen Namen ihr garantiert auch schon gehört habt):
Pict3413.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JULOR
  • #9.979
hier noch ein Bild zu dem zweiten Ort mit den Häusern:

Pict3414.jpg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten