Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am

  • #11.902
CIMG3056.JPG
 
  • Like
Reaktionen: matteagle
  • #11.903
erst musst du das rätsel lösen...
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea

  • #11.904
sorry Lila. Kannte die AGB.s hier nicht.

Juddeturm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: matteagle und Lila
  • #11.906
Also ich sehe Gebirge, einen Sonnenuntergang, Wolken und einen Bergsee. Vielleicht kann jemand was damit anfangen. Alpen?
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BoogieCaster
  • #11.909
Bodensee, Bodensee, Bodensee...
 
  • Like
Reaktionen: matteagle und BoogieCaster
  • #11.911
Puh, das könnte ja fast überall sein...

Da der Blick vermutlichwegen Sonnenuntergang von Norden nach Süden geht, müsstest du noch in D sein. Was mit dem Gebirge für mich aber keinen Sinn ergibt.

Kenn mich dort aber auch nicht so aus. 😉
 
  • #11.914
der See, der sich da spiegelt ist schon gelöst. Das ist der Bodensee.
und ich bin auf einem Gipfel in Deutschland ...das meiste auf dem Bild ist allerdings Österreich ;)
 
  • #11.915
Gipfel in DE
1,5 Std Autofahrt vom Bodensee entfernt
Bodensee und österreichisches Ufer sichtbar

in den Allgäuer Alpen?
oder eher im Allgäuer Alpenvorland?
Irgendwie stimmt da die Richtung nicht so recht.
Der (vergleichsweise kleine) österreichische Anteil am Bodenseeufer liegt ja ganz im äußersten Osten und Südosten des Sees.

Auf der Schwäbischen Alb kann ich mir keinen Gipfel vorstellen, von dem aus man den Bodensee sehen kann.
Schwarzwald (östlicher Südschwarzwald)?
ein Hegau-Vulkan?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster
  • #11.916
sowas wie balderschwang. keine ahnung, was da für gipfel sind.
 
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster
  • #11.917
gut eingegrenzt.
Ab hier wär es sicher googlebar ;)
Riedberger Horn

Ich hab die Tour natürlich ohne Popen gemacht ^^
sehr zu empfehlen. Man muss etwas Glück bzw. das genau richtige Wetter haben um den Bodensee kurz leuchten zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: triona, bassmansemi und Hicetea
  • #11.918
Gipfel in Deutschland

Das Riedenberger Horn = höchster Gipfel am Kamm und nahe der DE-AT-Grenze. Die anderen Berge zwischen dem R.Horn und dem Bodensee sind anscheinend alle niediger. Hätte ich nicht gedacht, daß es aus der Richtung eine unmittelbare Blickachse bis zum See möglich ist. Wieder was gelernt.

...das meiste auf dem Bild ist allerdings Österreich

Es war also weniger das österreichische Seeufer gemeint, sondern die zahlreichen österreichischen Berge und Täler, die zwischen dem Ausblick und dem See liegen. Ich hatte nämlich gedacht, daß der Pfänder, der ja direkt am Seeufer in der Blickachse liegt, den Blick von den Allgäuer Alpen auf das österreichische Ufer verdecken müßte.

R-Horn = 1787 m
Pfänder = 1062 m
Entfernung zum See = knapp 50 km Luftlinie
Da könnte man ja ausrechnen, wie weit vom Ufer entfernt die Sonnenspiegelung ungefähr sein muß.

Man muss etwas Glück bzw. das genau richtige Wetter haben um den Bodensee kurz leuchten zu sehen.

Das scheint wohl nur ein sehr kurzes Zeitfenster zu sein, in dem sich das Sonnenlicht im See spiegelt. Da muß man wohl auch wissen, wo ungefähr die Spiegelung der Sonne im See zu sehen ist, und dann genau zur rechten Zeit fotografierbereit sein. :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster
  • #11.919
Das scheint wohl nur ein sehr kurzes Zeitfenster zu sein, in dem sich das Sonnenlicht im See spiegelt. Da muß man wohl auch wissen, wo ungefähr die Spiegelung der Sonne im See zu sehn ist, und dann genau zur rechten Zeit fotografierbereit sein.
ja das stimmt so. Hab die Tour schon öfters gemacht, weil das immer wieder magisch ist da oben.
Wenn beim ersten mal aber nicht ein paar Eingeborene auf dem Gipfel gewesen wären, hätte ich es vermutlich übersehen oder nicht verstanden.
Wenn die Sicht klar ist dauert die Spiegelung aber schon ganze Zeit.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: triona
  • #11.920
R-Horn = 1787 m
Pfänder = 1062 m
Entfernung zum See = knapp 50 km Luftlinie

Bodensee = 395 m üNN

ausrechnen, wie weit vom Ufer entfernt die Sonnenspiegelung ungefähr sein muß

Höhe Pfänder über Bodensee = ca 700 m = a
Höhe R-Horn über Bodensee = ca 1400 m = 2a
Entfernung R-Horn - See = ca 50 km

entfern.JPG


Da braucht man nicht einmal den Herrn Pythagoras zu bemühen. Da reicht schlichter Dreisatz.

Das ergibt eine Entfernung der Spiegelung vom Ufer von etwa 50 km, vermutlich etwas weniger. Der Pfänder liegt zwar nur ca 1 km näher am Aussichtspunkt als das Ufer. Aber es muß nicht sein, daß er im voller Gipfelhöhe die Aussicht versperrt. Bei so großen Entfernungen können ein paar Grad Abweichung eine ganze Menge ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Idee
  • Like
  • Wow
Reaktionen: crystalgreen, Hicetea, bassmansemi und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten