Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #14.761
Ich mach dann mal weiter

20231030_181037.jpg
 

  • #14.763
1875 ...
Da war der letzte Krieg gerade vorbei.
Die Anlagen der Maginot-Linie wurden 1930-1940 gebaut.
Und dazwischen war WK I.
:gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam

  • #14.764
Ich glaub' da war ich auch schon mal. Komm' grad nicht drauf. Mehr in Richtung Normandie/Bretagne.
 
  • #14.766
"1874 begannen die Franzosen mit dem Bau der Barrière de fer („Eiserne Barriere“), die aus zahlreichen Festungen, Forts und anderen ähnlichen Bauwerken bestand. Diese waren gemauert und erwiesen sich den 1890 aufkommenden Brisanzgranaten als nicht gewachsen."
Zitat aus:

Das Bauwerk dürfte also aus dieser Zeit bzw deren Generation von Festungsbauwerken stammen. Und es könnte sich geografisch durchaus irgendwo im Zuge der späteren Maginot-Linie befinden.
 
  • #14.767
Und es könnte sich geografisch durchaus irgendwo im Zuge der späteren Maginot-Linie befinden.

Wohl eher weiter westlich:

"Die Barrière de fer (deutsch „Eiserne Barriere“), auch als „Système Séré de Rivières“ bezeichnet, ist eine im ausgehenden 19. Jahrhundert errichtete Kette von Festungsringen um verschiedene Städte entlang der damaligen deutsch-französischen Grenze zu Elsaß-Lothringen."
aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Barrière_de_fer


Normandie oder gar Bretagne wäre damit auch eher unwahrscheinlich.
Eher Champagne - Ardennen - Vogesen - Burgund.
 
  • Like
Reaktionen: zwotakter
  • #14.768
Das kenn ich. In Moselnähe. Südwestlich von Pont-a-Mousson.
Fort de Domgermain
 
  • Like
Reaktionen: zwotakter, crystalgreen, matteagle und 2 andere
  • #14.769
Bin ich jetzt dran?
 
  • Like
Reaktionen: zwotakter und Hicetea
  • #14.771
IMG_5204.jpeg

Hier möchte man wohl begraben sein…
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea, Bassmanische Beutelratte, triona und 2 andere
  • #14.777
Nein, aber sieht auch gut aus!
Südlicher ;-)
 
  • #14.780
Ich helfe mal.
Der Friedhof befindet sich auf einer Insel.
in der Nähe ist ein „gigantisches“ Denkmal.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: triona

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten