Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #16.581
Am Rhein liegen Burg und Bahn ja gerne mal sehr dicht beieinander…

Rhein war auch mein erster Gedanke. Mosel, Saar, Nahe, Ahr, Kyll, Sieg, Dill oder Lahn kämen da auch noch in Frage, womöglich auch noch ein paar andere, wie Z.B. Werra oder Fulda. Die meisten Bahnlinien durchs Gebirge gingen entlang der Flüsse. Da dies häufig auch vor dem Zeitalter der Bahn schon wichtige und vielbegangene Durchgangsstrecken waren, hat sich auch der Burgenbau auf solche Strecken konzentriert (Zoll, Landesverteidigung, Raubritter usw).
 


  • #16.585
1000033871.jpg
 
  • #16.592
Älter und keine Stierkampf Arena.
Auch nicht in Spanien
Das ist ein Amphitheater. Nach dem ersten Bild dachte ich, es sei nur ein Nachbau aus Betonteilen (z.B. für einen archäologischen Park). Aber das zweite Bild zeigt, dass es dort tatsächlich ein römisches Original gibt bzw. gegeben hat.
 
  • #16.595
Scheint zumindest nördlich der Alpen zu sein, weil das Gras noch so schön grün ist?
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tyrion
  • #16.596
Ich fasse mal zusammen: Das ist eine ehemals römische Stadt, vermutlich nördlich der Alpen, die zumindest zeitweilig bedeutend genug war, um ihr eigenes Amphitheater zu besitzen. Von diesem Bau sind aber nur noch ein paar Trümmer übrig. Die heutigen Bewohner der Stadt haben das Amphitheater ziemlich aufwendig rekonstruiert und nutzen es jetzt als Veranstaltungsstätte für Konzerte, Theateraufführungen etc.
Richtig?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten