Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am


  • #16.725
Das ist die Merkator in Oostende, wenn ich mich nicht irre...
Du irrst dich nicht, das ist das ehemalige belgische Segelschulschiff „Mercator“, und es liegt in Ostende. Story dazu: Wir haben die Mercator Anfang der 70er mal besichtigt, zusammen mit einer befreundeten Familie. Zu ihr gehörten vier Söhne, und der jüngste – damals noch keine 10 Jahre alt – war bekannt dafür, dass er keinen Unfug ausließ. Irgendwann erscholl prompt der Ruf: „Wo ist Marcus?“ Alle machten sich auf die Suche nach dem Jungen. Wir fanden ihn schließlich: Er war gerade dabei, die Wanten zum Fockmast raufzuklettern. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung, matteagle, bassmansemi und eine weitere Person
  • #16.726
Na denn, welches Gebäude ist denn dieses?

Bild.jpg
 
  • Like
Reaktionen: matteagle, triona und crystalgreen
  • #16.730
Na denn, welches Gebäude ist denn dieses?

Anhang anzeigen 826403
Schaut euch mal die Dachgauben der Häuser an - die meisten sehen ziemlich modern aus. Da ist offenbar viel saniert und/oder rekonstruiert worden. Tippe daher auf eine deutsche Stadt, die im 2. WW zerstört wurde. Könnte aber auch Polen sein. Danzig oder Warschau vielleicht?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: triona
  • #16.733
Dresden ist auch sehr schön. Und wenner Dir nicht gefällt, dann dresden.

apb T.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung
  • #16.734
Jetzt haben wir ja einiges zur Auswahl. :D
Das Gebäude selbst könnte durchaus auch in Italien stehen, oder auch Slowenien, Kroatien. Allerdings paßt da die umliegende Bebauung nicht wirklich dazu. Selbst Finnland (Helsinki) will ich nicht völlig ausschließen. Daher auch meine Vermutung, es könnte Riga sein. @Tyrions Überlegung zielt ja in die selbe Richtung. Riga hatte zwar weniger Kriegsschäden als deutsche oder polnische Städte. Aber saniert und modernisiert wurde da in den letzten Jahrzehnten auch reichlich.

Das Augsburger Rathaus - obwohl nicht ganz unähnlich - und Dresden meine ich ausschließen zu können.

Warten wir mal ab, was der @HamburgerJung dazu sagt, falls es nicht noch vorher wer aufgelöst kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16.735
Interessant ist auch, dass der im Grundriss rechteckige bzw. quadratische Gebäudeblock sich am rechten Bildrand offenbar fortsetzt (zumindest die Fassade). Der Form des Daches nach scheint das eine Art schmaler Anbau oder eine Galerie zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: triona
  • #16.736
Interessant und ziemlich außergewöhnlich ist auch der zweite Eingang über diese repräsentative Doppeltreppe unmittelbar über dem ebenerdigen Haupteingang. Was uns allerdings beides nicht unbedingt weiter hilft. Ebenso wie die Tatsache, daß auf dem Bild links der Rand eines anscheinend großen Marktplatzes ist.
 
  • #16.737
Dresden ist auch sehr schön. Und wenner Dir nicht gefällt, dann dresden.

apb T.
Entwarnung, @Thaddel hat's ja schon raus. Das ist das Johanneum in Dresden, vermutlich vom Dach der Frauenkirche aus aufgenommen (kann man da rauf?). Man erkennt's auch an diesen rostroten Marktständen am linken Bildrand. Die sind offenbar fest installiert.

1723373729802.png


@Thaddel, go! :D
 
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung, crystalgreen, matteagle und eine weitere Person
  • #16.738
Mmh, eigentich hast Du ja gelöst, @Tyrion. Ich hatte nur so ins blaue geraten, weil's halt optisch und von der Profiling-Vorarbeit passte - und mir ein dummer Spruch dazu eingefallen ist. :embarrassed:

Ich mach mal einen Kompromiss und was ganz leichtes, vor allem Sporanos-Fans dürften das ganz locker aus dem Ärmel schütteln...

1723375860403.png


apb T.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und triona

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten