Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #16.981
Merkwürdigerweise bringt bei mir eine Suche nach "Hochbunker / Luftschutzbunker / mit oder ohne Ziegel / Ziegelstein" in unterschiedlichen Varianten keinen Treffer. So viele Hochbunker aus Ziegeln wird es doch wohl kaum geben? Sind doch die meisten aus Beton. Aber einen anderen Verwendungszweck für dieses Bauwerk kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. :gruebel:
 

  • #16.982
Das Aussehen ist nicht untypisch für nach Außen mit einer Schmuckfassade versehene Bunker.

Edith: Triona zeitgleich mit demselben Ansatz.
 
  • #16.983
Was sind das für seltsame runde Öffnungen im Erdgeschoss? Belüftung vielleicht?

Es scheint mehrere Hochbunker aus Ziegeln zu geben, die runde oder halbrunde Fenster bzw Belüftungsöffnungen haben. Damit ist wahrscheinlich eine tragfähige Statik mit diesem Baustoff und dieser Technik leichter und schneller herzustellen.
 

  • #16.990
Matt schreibt, der Bunker liege "nicht im hohen Norden". Die Küste schließe ich damit mal aus. Ich tippe auf Niedersachsen, Sachsen-Anhalt oder das südliche Mecklenburg-Vorpommern. Ist allerdings immer noch ne Menge Holz.
 
  • #16.992
Laut einer Übersicht, in der Bunkeranlagen in Niedersachsen aufgelistet werden, gab/gibt es besonders viele Luftschutzbunker in Braunschweig, Hannover, Osnabrück und Salzgitter. Was allerdings nicht ausschließt, dass der gesuchte Bunker in Emden, Oldenburg oder Wolfenbüttel steht. Oder in Neustadt am Rübenberge.
 
  • #16.993
Der Hochbunker Trier Nord hat einen ähnliche Fassade und auch diese Runden Öffnungen, aber er ist's nicht:
1725189091634.png
 
  • Like
Reaktionen: Tyrion und crystalgreen
  • #16.994
Da gibt es noch einige mehr von. Aber den richtigen haben wir immer noch nicht gefunden.
Der versteckt sich hartnäckig vor Gogel &Co.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten