isch möschde misch in die gaffee mid die ondere frassose unter'alten, aber isch gann nisch schreibä...
wenn du dein griffbrett kennst und nach gehör spielen kannst, geht es dir wie dem französischen analphabeten im cafe. er wird die karte nicht lesen können, aber er kann trotzdem mit der kellnerin flirten oder sich mit den anderen dort unterhalten. und wenn er fragt, was der kaffee kostet, und die kellnerin sagt, das wären 2,50, dann ist alles klar.
du kannst in dem fall zur jamsession gehen, fragst welcher song und welche tonart und brezelst los. warum nicht? noten sind ein kommunikationsmittel von mehreren in der musik.
aber eben auch ein weit verbreitetes. viele bücher, die sich mit den höheren weihen der musik (harmonielehre, solieren, james jamerson...) beschäftigen, enthalten nur noten und keine tabs. da wäre es natürlich hilfreich, wenn man auch lesen und schreiben könnte, um besser sprechen zu lernen.
unglaublich, daß diese einsicht von jemandem kommt, der keine noten kann und auch nicht vor hat, sie in absehbarer zeit zu lernen...