Fretless

@ Phil: RAUS !!!

:D quatsch Spass ! Du kannst auch drummer sein, hauptsache du besitzt einen Bass !

.... Wir Bassisten würden natürlich nie eine Gitarre oder ein Schlagzeug besitzen.
 
Wow, wennn ich groß bin, möchte ich mal so spielen können!
Super Link, muss ich gleich mal noch mehr hören vom Crimson Jazz Trio!
 
Das klingt ja super !!!! Der Bass scheint auch nicht von schlechten Eltern zu sein. Auf vielen Bässen bekommt man diese Flagelotts gar nicht raus.

Danke für das Video.
 

Zitat:Original erstellt von: fretlenten

Zitat:Original erstellt von: Lynn Necrlgy

Bei euren schicken Edel-Bundlosen muss ich mich mit meinem WW Weihnachtsschnäppchen für 170 Kröten ja direkt schämen...
obwohl das wirklich kein schlechter Bass ist.
wem gehts denn da noch so wie mir? Wer hat noch aller ein (Billig-) Stangen-Instrument ohne Gräten?
Ich, naja nee, nich mehr. Mein erster war ein Hohner FL mit diesem apocalyptischen Ebonolgriffbrett. Klang total suuuper, ließ sich gut drauf slappen. Da hab ich immer die Songs für die Rockband drauf geübt. Beim Gig musste ich dann nur noch so in etwa die Richtung treffen.
Dann hab ich mir aus nem alten Hals und ner Treppenstufe einen eigenen gebaut. Den Hohner hab ich dann einer Familie mit sechs Kindern vermacht, die alle ein Instrument gespielt haben. Ein bischen ärger ich mich schon [**/]
Ich hoffe nur, dass er auch gern genutzt wird. Günstig heißt nicht zwangläufig schlecht!
Alsdenne

Ja, ich habe noch meinen alten Hohner Professional PJ FL in rot mit weissem Schlagbrett. Ebonol-Griffbrett und Sperrholzbody. Immerhin mit Mätsching Headstock.... 1996 gebraucht erworben (Da waren die aktuellen FL-Modelle von Hohner schon deutlich verbessert worden, war mir da aber noch zu teuer). Der müffelte sehr stark,
als ob er heftigst und lange in stark verrauchten Jazzclubs eingesetzt gewesen wäre. Hat damals ne' Zeit lang gedauert, bis ich den Knuster vom Griffbrett weggeputzt hatte.
Den werde ich trotz absehbarer Ablösung behalten, der ist mindestens ein schönes Anschauungsobjekt für die Fertigungsqualität im Südkorea der Mitt-Achtziger....[xx(]
 
Vielen Dank für die Blumen. Ich bin mir immer ein bisschen unsicher mit meinem Fretlessspiel. Anderer seits muss man bei dem Bass nicht der große Zauberer sein damit es gut kling, dass macht der Bass von ganz alleine
 

Zurück
Oben Unten