Ja, es ist typisch, weil berechtigt.
Nur weil etwas wiederholt gesagt wird, wird es ja nicht falsch.
Kann ich nach 40 Jahren in vielen Bands, oft parallel, nicht bestätigen. Wirklich nicht.
Gesagtes ist viel flüchtiger als Geschriebenes. Allzuoft kann sich keiner mehr genau erinnern, was in der Probe vereinbart wurde. Haben auch nicht alle zugehört, waren in Gedanken woanders.
In der nächsten Probe geht dann das große am-Kopf-kratzen los, jeder hat was anderes verstanden, und das Thema wird um eine weitere Woche vertagt. Käse.
Was von allen, auch den Analogis, geschätzt wird, ist direkt nach der Probe alles, was man vereinbart hat, kurz und knapp in den Chat zu schreiben. So als Notiz für alle.
Ja, analog wie digital. In persona wie über Kommunikationskanäle. Das ist komplett technologieoffen.
Agreed. Dinge, die über "Können wir 30min später anfangen?" hinausgehen oder mehrere Leute benötigen hat man flott zusammen besprochen.
Wenn ich aber über ein paar Changes brüte (kann schon ganz schön kompliziert sein) und das in der nächsten Probe laufen soll, dann kläre ich das mit den anderen Instrumenten lieber im Chat, als unverrichteter Dinge eine Woche ins Land gehen zu lassen.
Man muss halt immer zwischen Aufwand und Dauer unterscheiden. Ja, Thema X kann man in 5min zusammen stehend besprechen.
Dummerweise zieht sich die Klärung dann über 2 Proben oder 2 Wochen hin. Vieles läßt sich mit ein paar Messages an einem Abend klären und alle können weitermachen.