Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home


  • #1.403
Ein Gallier ist zu wenig; zwei sollten es für 'nen anständigen Fanboy schon mindestens sein ... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, NBL@Bass und doubleball

  • #1.404
Ein Gallier ist zu wenig; zwei sollten es für 'nen anständigen Fanboy schon mindestens sein ... ;-)
Könnte höchstens gegen meinen Markbass tauschen - aber das macht kein Gallier.
(Tausche Markbass LMII, made in Italy, paar Kratzer, technisch Top, Nichtraucher gegen 400RB IV/700RB )
:D
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, doubleball und Nymi
  • #1.405
Gestern habe ich div Hirschfelder Boxen hauptsächlich mit einem 1001RB angespielt.
Mein Gott ist der gut und laut:O!. Sehr entspannte Leistungsentfaltung, der Ton ist flat schon sehr gut, auch mit dem ganzen anderen Kram aus.

Bei G-K muss man sich schon sehr ins Zeug legen, um einen Scheiss-Bühnensound hinzubekommen! [¦)][¦)][¦)] Bei anderen Fabrikaten, auch wesentlich teureren, geht das sehr viel einfacher. Ist mir bei meiner letzten Bühne passiert, wo immerhin ein M6 an einer Markbass NY 604 (oder 804) zur Verfügung stand - es war leider nicht genug Zeit, korrekt einzupegeln und dann hatte ich prompt einen ordentlich nervigen Zerrsound im Rücken (obwohl stilistisch unpassend). Kurz: ich habe mich sofort nach dem 400RB IV meines Bassprofs gesehnt....und mein MB150SIII hätte es sicher Auch besser gemacht, aber der lag -nur für den Fall der Fälle- im Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der_Schroeder
  • #1.406
Bei G-K muss man sich schon sehr ins Zeug legen, um einen Scheiss-Bühnensound hinzubekommen!
Das ist mir - trotz Unmengen von Bier und sonstigen Schnapsitäten :lechz:- im Verlauf der letzten 29 Jahre nicht ein einziges Mal gelungen! Es mag anders klingen als man es gewohnt ist, aber 'Scheiße' hab' ich noch nie hingekriegt.
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174 und Basseman3
  • #1.408
Unheilbar GK-fiziert. Mission accomplished. [¦)]

Aber auf jeden Fall.....ich werde Alles mir Mögliche versuchen, das beim nächsten Gig wieder ein G-K oben auf der Box steht, gerne auch mein eigener, wenn irgend möglich. Das Leben ist zu kurz für unguten oder gar grottig schlechten Bass-Sound!
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #1.410
:O!

Zugreifen!

Könnte höchstens gegen meinen Markbass tauschen - aber das macht kein Gallier.
(Tausche Markbass LMII, made in Italy, paar Kratzer, technisch Top, Nichtraucher gegen 400RB IV/700RB )
:D

Haha isses soweit, ja?

Mein 700er bekommt nächste Woche ein angepasstes Rack. Außerdem kriegt er den hier als Nachbar https://www.thomann.de/de/adam_hall_led_racklight.htm

...und wir nächsten Samstag zum Gig ausgeführt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Basseman3
  • #1.411
  • #1.413
Stimmt, die beiden brauchen etwas mehr Feuer, weil der Wirkungsgrad bei denen leider nicht besonders ist.

Und damit kann man dann die Endstufe der/des G-K(s) mal so richtig zum Arbeiten bringen...lecker!!
 
  • #1.414
Haha isses soweit, ja?
Keine Hektik, das tauscht eh Keiner und der LM ist ja auch ein guter Amp - aber ich würde es machen wenn es jemand anbietet.
Vor meinem inneren Ohr höre ich auch erst mal den tollen alten 400RB II, wie er zwei Hirschfelder 15/3er schön angesättigt anpustet - das kann nur gut klingen:lechz:.
 
  • #1.415
Keine Hektik, das tauscht eh Keiner und der LM ist ja auch ein guter Amp - aber ich würde es machen wenn es jemand anbietet.
Vor meinem inneren Ohr höre ich auch erst mal den tollen alten 400RB II, wie er zwei Hirschfelder 15/3er schön angesättigt anpustet - das kann nur gut klingen:lechz:.

Wo hast du die Hirschfelder Boxen denn testen können? Scheinen ja nicht uninteressant zu sein.

Mein 400er macht sich mit den Workingmans 10ern richtig klasse.

Auch super zum Üben: Tube Town Cabsim an einen Lautsprecherausgang des 400ers hängen - Kopfhörer an die Cabsim - so den Sound von Vor- und Endstufe des 400ers auf den Kopfhörer bekommen - Boxensound dazu schalten (einstellbares voicing an der Cabsim). Klasse Ding für 39 Euro. Dank Lazarus04 is das Ding jetzt auch zusammengebaut8D
 
  • #1.417
Auch super zum Üben: Tube Town Cabsim an einen Lautsprecherausgang des 400ers hängen - Kopfhörer an die Cabsim - so den Sound von Vor- und Endstufe des 400ers auf den Kopfhörer bekommen - Boxensound dazu schalten (einstellbares voicing an der Cabsim). Klasse Ding für 39 Euro. Dank Lazarus04 is das Ding jetzt auch zusammengebaut8D

Was für voicings bietet die Gerätschaft denn alles an? gibt es dazu auch so eine art bauanleitung?
 
  • #1.418

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten