Wie @Totti schon schrieb, konnte der Fehler auf die "fault detect" Schaltung am Amp Board eigegrenzt werden, soweit es aus der Ferne möglich war.
Ich denke, dass sich das grundlegend relativ einfach genauer eingrenzen lässt. Meine Vermutung ist, dass der Transistor für die Power LED nicht sauber schaltet. Dafür könnte beispielsweise eine defekte Zener Diode (D13) verantwortlich sein, oder der LM555, der für die Komparatorschaltung genutzt wird. Wenn die Power LED aus ist, leuchtet allerdings keine rote protect/fault LED.
Wenn die Spannung "Power" fehlt (Stecker J8, Pin 6), dann fehlt auch das Signal "Power_LED" (logic low), welches am Eingang vom Mikrocontroller anliegen sollte. Fehlt das, so wird die Mute Schaltung aktiviert, beide Endstufen am Eingang (nach dem FX Loop), sowie der Direct Out stummgeschaltet.
Nach Abziehen und wieder anstecken von J8 im laufenden Betrieb, liegt dann das "Power / Power_LED" Signal wieder an (logic high), die LED leuchtet, der Mikrocontroller schaltet das Mute Signal ab und die Kiste läuft wie gewünscht und ohne Fehler.
Ich habe die relevanten Teilschaltungen (ohne Mute Schaltung, hier nur "Amp mute all") mal aus den Seiten zusammenkopiert, rote Pfeile und Anmerkungen von mir. Damit sollte der Signalfluss recht einfach nachvollziehen zu sein.
Es ist also augenscheinlich kein großer Defekt in der Endstufe o.ä., sondern irgendein Problem in der Ansteuerung der Power LED.
Schaltpläne sind vorhanden, möchte die aber ungern hier so öffentlich ins Forum stellen wg. Copyright etc.