Gallien Krueger Fusion 550 schaltet sich nicht mehr vollständig an. Hat jemand einen Schaltplan?

  • Ersteller Ersteller Totti
  • Erstellt am Erstellt am
T

Totti

Just feel good and enjoy your self
Beiträge
32
Ort
Kassel
Bassix
ß2.467
Hi Bästies, ich hab einen Gallien Krueger Fusion 550. Wenn ich den Einschalt Taster drücke, hört man den Trafo ganz leise Brummen (normal) die Stellmotoren der Regler an der Front tun ihre Arbeit und die drei Röhren in der Vorstufe leuchten auch. Allerdings geht die blaue Beleuchtung am Einschalttaster nich an und es kommt auch kein Ton aus der angeschlossenen FMC Box. Hat von euch jemand eine Idee wie ich den Fehler finden kann, bzw schon einen möglichen Vorschlag? Hab den Amp aufgeschraubt und die Röhren schon gegeneinander getauscht, alle Flachkabelstecker gezogen und neu gesteckt. Die beiden Glas Sicherungen gecheckt. Leider alles ohne Erfolg.
 

So.....mega Dank an den Frederik (quarkfrosch) für den einfach so Support. Wir "unterhalten" uns über die Funktion hier im Forum seit zwei Tagen und ich bin guter Dinge, dass der Fehler bald in Sichtweite ist. Der Amp ist zwar immer noch "defekt" aber der Fehler ist schon etwas eingegrenzter. Im eingeschalteten Zustand aber noch ohne Funktion, außer dem oben beschriebenen, kann ich den Amp zum Einschalten bringen, wenn ich den Flachstecker J8 an der Pre Amp Platine ziehe und wieder einstecke. Dann funktioniert er einwandfrei und mit all seinen Funktionen. Es deutet also alles darauf hin, dass....naja das da eben irgend etwas nicht stimmt ;.). Mit diesem Workaround bekomme ich das gute Stück zumindest schonmal konstant zum laufen. Schaltpläne habe ich jetzt auch. Nur fürs Durchmessen der beteilgten Bauteile fehlt mir das Fachwissen. Gibt es denn in der relativen Nähe von Kassel, jemanden hier im Forum, der das drauf hat und natürlich nicht umsonst, da mal ein Auge drauf werfen kann? Ich kann den Amp natürlich auch in eine Werkstatt bringen aber das wäre irgendwie zu einfach und so könnte ich meinen Horizont auch nochmal erweitern. Vlt geht ja was.
 
Wie @Totti schon schrieb, konnte der Fehler auf die "fault detect" Schaltung am Amp Board eigegrenzt werden, soweit es aus der Ferne möglich war.
Ich denke, dass sich das grundlegend relativ einfach genauer eingrenzen lässt. Meine Vermutung ist, dass der Transistor für die Power LED nicht sauber schaltet. Dafür könnte beispielsweise eine defekte Zener Diode (D13) verantwortlich sein, oder der LM555, der für die Komparatorschaltung genutzt wird. Wenn die Power LED aus ist, leuchtet allerdings keine rote protect/fault LED.
Wenn die Spannung "Power" fehlt (Stecker J8, Pin 6), dann fehlt auch das Signal "Power_LED" (logic low), welches am Eingang vom Mikrocontroller anliegen sollte. Fehlt das, so wird die Mute Schaltung aktiviert, beide Endstufen am Eingang (nach dem FX Loop), sowie der Direct Out stummgeschaltet.
Nach Abziehen und wieder anstecken von J8 im laufenden Betrieb, liegt dann das "Power / Power_LED" Signal wieder an (logic high), die LED leuchtet, der Mikrocontroller schaltet das Mute Signal ab und die Kiste läuft wie gewünscht und ohne Fehler.
Ich habe die relevanten Teilschaltungen (ohne Mute Schaltung, hier nur "Amp mute all") mal aus den Seiten zusammenkopiert, rote Pfeile und Anmerkungen von mir. Damit sollte der Signalfluss recht einfach nachvollziehen zu sein.

Es ist also augenscheinlich kein großer Defekt in der Endstufe o.ä., sondern irgendein Problem in der Ansteuerung der Power LED.

Schaltpläne sind vorhanden, möchte die aber ungern hier so öffentlich ins Forum stellen wg. Copyright etc.
 

Anhänge

  • 2025-10-04_GK-Fusion_Totti.png
    2025-10-04_GK-Fusion_Totti.png
    291,8 KB · Aufrufe: 24
So wollte ich das ja eigentlich auch nochmal erklären. Jetzt ist mir der Frederik allerdings zuvor gekommen 😜
Das ist schon schön wenn man weiß wie es geht.
Nochmal meeeeega Dank an dich und dein Fachwissen 🤘
 
Ich will das hier jetzt nicht unfertig lassen. Es war der Spannungsregler U5 oder/und der Elko R77. Hab beide getauscht. Und schon geht er wieder der Fusion. Frederik (am Telefon) und ich haben nochmal etwas durchgemessen und ein paar "Dinge" nochmal überdacht und zack konnte der Wissende dem Staunenden eine neue Lösung presentieren. Ich hab dann nur noch bei Reichelt die beiden Teile bestellt ( die beiden Teile 0,66€ + 5,99€ Versand), die Platine ausgebaut, rausgelötet, eingelötet, fertig.
Mega Support. Wirklich ganz großes Kino, wenn man keine Ahnung hat und der Frederik mit einer Engels Geduld die Schaltpläne abfährt und einem das auch noch verständlich nebenbei erklärt. Krass.
Auch hier nochmal ganz lieben Dank an dich Frederik.

P. S.: Beim Fehler suchen änderte sich irgendwann beim Muten die Blinkende Power Lampe von nur blau blinkend in blau/rot. Wenn man genauer unter die Platine schaut, kann man sehen, dass die rote LED dauerhaft leuchtet, sie aber von der blauen LED überstrahlt wird. Allerdings ist außer dem leuchten kein weiterer Fehler feststellbar.

Naja, vlt kann das ja einfach ignorieren solange es funktioniert.
 
Coole Nummer!
Sowas ist doch immer wieder schön zu lesen, wenn ein Gerät für unter 10€ wieder zum Leben erweckt werden kann!
Ich möchte nicht wissen, wie viele Consumer Geräte jeden Tag wegen solchen Kleinteilen im Müll oder bestenfalls auf dem Wertstoffhof landen...
Der Fusion ist auch echt ein guter Amp, kenne ich von einem member hier ganz gut.
 

Zurück
Oben Unten