Geile Moves auf der Bühne


Im Ernst - Neben den Sängerinnen bin ich der nächst bewegliche in unserer Truppe. Dennoch lungere ich meist vor der Box rum, damit ich mich nicht verhaue. Ich strebe es an auch die Stücke zu können, wenn ich mich mit Quatsch befasse. Eine schwierige Aufgabe bei "nur ein Hobby". An Adjektive, wie Cool und geil ist da noch nicht zu denken.
 


Diese Kapelle habe ich 2000 bei ihrem (wenn ich mich Recht erinnere) ersten Auftritt in Europa erlebt - bei der Erstsemester-Party der Uni Marburg. Ist mir in Gedächtnis geblieben.
jass-bassbass-guitar

Edith: Der Saal hat natürlich gekocht! 😻
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig ist der unterschied zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung:

Da hüpft man so von einem Bein aufs andere, swingt groovig hoch und nieder und glaubt dabei, alle können dem bass nicht nur hören sondern sein Rhythmusgefühl auch sehen. Und dann sieht man hinterher ein Video vom Auftritt: Stocksteif sieht es aus, weil der eigene Bewegungsumfang sich wohl im Nano-Messbereich befinden und nur durch einen Jagtfalken wahrgenommen werden kann.

Auf die Distanz braucht es offenbar mehr ausladende Moves. Daher sind vermutlich die Bewegungen, die man selber als übermäßig empfindet, genau richtig und eben nicht übertrieben oder peinlich.
 

Witzig ist der unterschied zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung:

Da hüpft man so von einem Bein aufs andere, swingt groovig hoch und nieder und glaubt dabei, alle können dem bass nicht nur hören sondern sein Rhythmusgefühl auch sehen. Und dann sieht man hinterher ein Video vom Auftritt: Stocksteif sieht es aus, weil der eigene Bewegungsumfang sich wohl im Nano-Messbereich befinden und nur durch einen Jagtfalken wahrgenommen werden kann.

Auf die Distanz braucht es offenbar mehr ausladende Moves. Daher sind vermutlich die Bewegungen, die man selber als übermäßig empfindet, genau richtig und eben nicht übertrieben oder peinlich.
Die obigen Kontrabassbeispiele zeigen das ganz deutlich. Das kann ich in meinem Alter nicht mehr machen.
:bier:

Edit: Das hat nicht nur mit dem Alter zu tun, sondern auch mit dem Gewicht :embarrassed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich strebe es an auch die Stücke zu können, wenn ich mich mit Quatsch befasse.
Klar muss man spielen können. Und zwar locker aus dem FF. Auf der Bühne macht es unheimlich was her, wenn zum Beispiel Gitarrist und Bassist simultan ein paar Schritte nach links und rechts machen oder die Bläser ihre Hörner hin und her schwenken.
 
Klar muss man spielen können. Und zwar locker aus dem FF. Auf der Bühne macht es unheimlich was her, wenn zum Beispiel Gitarrist und Bassist simultan ein paar Schritte nach links und rechts machen oder die Bläser ihre Hörner hin und her schwenken.
Haha. Mein Gitarro hat nen breites Board. Links und rechts gehen bündig und verklebt die Kabel ab. Dahinter steht eine Box. Er hat also 1x1,5 m^2. Da bleibt er auch. Temperament halt.
 
Was soll ich dazu sagen?

Als damals im Proberaum Videos gemacht und die Kamera auf meine Wenigkeit gerichtet wurde, war genau in dem Moment in den Aufnahmen später nur ein Rauschen zu sehen :nix:

TATSÄCHLICH!!
Die Kollegen haben herzhaft gelacht....
 
Wir haben zwar für einige Stücke eine abgestimmte Choreografie. Grundsätzlich bewege ich mich aber nicht so wie irgendjemand denkt dass es gut aussehen könnte. Mir geht ganz einfach der Spaß ab. Ich bewege mich so wie es von innen aus mir selbst heraus kommt.

Als Opener haben wir in der Regel „Let us entertain you“, spielerisch wenig anspruchsvoll und mit langen stehenden Tönen versehen. Da hat man das Gefühl von Party, hat Herzklopfen und Adrenalin und genug Raum für alle möglichen Bewegungen. Danach geht der Rest ganz von selbst.

Wer anspruchsvoll spielt und sich eher darauf konzentriert soll es machen. Aus meiner Sicht steht das Gefühl des Musikers im Vordergrund. Wenn das gut ist kommt auch die Mucke gut rüber, auch wenn die Bassistenschuhe quasi am Boden angenagelt sind :-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten