Genz Benz ShuttleMax 12.0

Im Prinzip der GBE750 in klein...

Sehr gut finde ich die regelbaren Signalshapes!

Ansonsten, hatte das der Shuttle eigentlich nicht nötig, denke ich... ist nämlich ein toller Amp!
 
boah ey scheiße oder boah ey gut

mal bitte etwas genauer.

Hab jetzt mal die Beschreibung durchgelesen. Nach Abzug der üblichen Werbefloskeln find ich den Amp gut durchdacht, alle möglichen Boxenkombinationen sind drin.

Erna meint, ich habs heute nicht so mit dem tippen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, also so viel hat der jetzt auch nicht und da gibts auch eigentlich nix zu übertreiben...

2Channel, einmal FET (à la Shuttle 3.0) und einmal Tube (à la Shuttle 6.0) das jeweils mit einer normalen Klanregelung und wenig Gewicht, wo ist das Problem? Der DI-Out ist bei Genz Benz zudem über jeden Zweifel erhaben... Alle Features die man braucht und trotzdem nicht zuviel... ich werde ihn mir trotzdem nicht holen ;-)
 
Pauschales Boah ey - echt krass - gut[:D]

# 2 Vorstufenkanäle -- FET und Röhre - bestimmt cool
# 1200 Watt an 2 Ohm - bestimmt cool
# Kanäle sind schalt- und blendbar - bestimmt cool
# Gewicht nur 3 kg!!! - bestimmt cool
# inklusive 5-fach Fußschalter - bestimmt cool

Bin leider mit meinem Amp zufrieden - aber grad fänd ichs geil einen neuen zu brauchen´.
optisch für mich der absolute posing amp.[:D]

gruß chris
 
"1200 Watt an 2 Ohm "

falsch, 2 x 600 Watt an 4 ohm, der Amp ist NICHT 2ohm fähig!!!
 
jo, und den 6.0 gibt es auch mit 2 Kanälen als ShuttleMax 6.0.

Wenn das preislich keinen großen Unterschied macht hätte ich wohl den genommen anstelle des normalen 6.0, aber eigentlich sind da schon wieder zu viele Knöpfe für nen miniamp dran.

aber der shuttle ist wirklich prima
 
Nee jetzt im ernst - bin student und kann mir die nächsten 5 jahre sowas eh nicht leisten. aber mann kann ja mal träumen....
[^]
 
Ich hab den GenzBenz GBE 400, der hat schön wenig Knöpfe, das ist mir lieber. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob mir der Sound nicht zu mittenbetont ist, also der Grundsound, was man trotz 3-bandigem EQ nicht ganz weg bekommt.
 

der shuttle max wird übrigens in frühestens acht wochen hier lieferbar sein, soll ca. 1099,- euro kosten.
 
ich find das Teil auch ziemlich interessant - den 6er werd ich mir wohl mal genauer anschauen müßen
Das Teil entspricht so ziemlich genau meinen Vorstellungen - ich muß schneller sparen.
Wie sind die Teile klanglich so - kann da jemand was zu sagen,hab noch nie die Teile gehört.
Unter "Edelamp" kann ich mir nicht wirklich was vorstellen, und da G&K ja den Fusion 550 eh nicht rausbringen....
 
"Wie sind die Teile klanglich so"

kommt auf deinen Bass an, Deine Einstellung und die Boxen. Grundsätzlich - sag ICH mal - verfärbt der Amp nicht so sehr wie ein Ampeg es evtl. tun würde.

Was ist denn ein "Edelamp"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Hemmer


Wie sind die Teile klanglich so - kann da jemand was zu sagen,hab noch nie die Teile gehört.

Ich habe jetzt schon in mehrern Reviews die von mir gemachte Erfahrung bestätigt bekommen, dass Genz Benz einen in den Mitten dominanten Sound hat. Damit klingt er für mich nicht warm und rund, auch nicht neutral (zumindest hab ich das bei meinem noch nicht hinbekommen, dass der Bass so klingt, wie ich ihn ohne Amp höre - was bei anderen Amps ging), sondern hat eben diese Mittennase. Hm, ich kann´s nicht bässer beschreiben.
 
@5er-bassist - das is mir schon auch klar, aber fast jeder Hersteller hat doch wohl seinen Grundklang - sprich seine eigene Philosophie eines guten Tons - wie Du ja selbst - siehe Ampeg bestätigt hast.
Edelamp - weiß ich auch nicht aber die Fachzeitschriften werfen mit dem Titel fast inflationär um sich. Deshab meine Frage, ich kann mir eben auch nichts drunter vorstellen - aber in den meisten Blättern is ja eh alles saugut.

@Majbass : danke - schöne klare Antwort
 
Zitat:Original erstellt von: Majbass

Zitat:Original erstellt von: Hemmer


Wie sind die Teile klanglich so - kann da jemand was zu sagen,hab noch nie die Teile gehört.

Ich habe jetzt schon in mehrern Reviews die von mir gemachte Erfahrung bestätigt bekommen, dass Genz Benz einen in den Mitten dominanten Sound hat. Damit klingt er für mich nicht warm und rund, auch nicht neutral (zumindest hab ich das bei meinem noch nicht hinbekommen, dass der Bass so klingt, wie ich ihn ohne Amp höre - was bei anderen Amps ging), sondern hat eben diese Mittennase. Hm, ich kann´s nicht bässer beschreiben.
kann ich bestätigen! Setzt sich dafür sehr schön in der Band durch!
 

Zurück
Oben Unten