dass mischer am besten mit dem preci können, hat natürlich auch direkt was mit dem preci zu tun, ist ja klar, oder? der frequenzverlauf beim gängigen preci (und wir wissen ja alle, dass es auch da durchaus unterschiede gibt..) ist eben ideal für eine gute einpassung in ein bandsoundbild, das ist bei vielen anderen bässen eben nicht ganz so, deshalb muss man daran mehr schrauben.
ich darf anfügen, dass viele soundleute einen rick als einen idealen aufnahmebass bezeichnen, wegen des frequenzverlaufs, also bass, mittenloch und knackhöhen. ein guter mischer kann natürlich mit jedem passablen bass was machen, keine frage.