Gibson SG Supreme

Jimmy_neu_5745

Jimmy_neu_5745

New Member
Beiträge
1.513
Ort
DE
Bassix
ß486
Auf vielfachen Wunsch (2) ein Gibson Seltenheitsthread.
http://www.flickr.com/photos/21438480@N07/2215071898/

EB3 und SG Unterschied:
http://www.gibsonbass.com/EB3.php von Gibson,
http://www.epiphone.com/default.asp?ProductID=108&CollectionID=12 von Epiphone,
http://www.gibson.com/en-us/divisions/gibson usa/products/bass/sgreissuebass/ von Gibson.
Der Supreme ist die etwas aufgewertete Version des Reissue (Hölzer, Lackierung, Inlays)
Gibson EB3 und SG sind eingeleimte Shortscale, Epiphone ist eingeleimter Longscale.
Bei Soundfile bin ich (siehe Rickenbacker 4004) noch am tüfteln, please stay alert...[:D][:D][:D]
 
Moagen,
der Epi wie du ihn verlinkt hast hat keinen verschraubten sondern einen eingeleimten Hals. Drum steht da auch "Set"
[;-)]
 
@ Jimmy: Wow, schicker Bass!

@ Chuck: stimmt schon, da steht "set neck", aber schau Dir mal den Hals-Korpus-Übergang an. Ich würde auch auf Schraubhals tippen und auf einen Fehler in der Beschreibung. Allerdings hatte ich noch keinen solchen Bass in der Hand...
 
Zitat:Gibt es ähnlich wie bei den Gitarren Gibson-Bass-Sammler, die für so was richtig Kohle zahlen?

Es gibt zumindest einen, der im Ami-Forum "The Dudepit" zuletzt als 'Donnervogel' postete. Ob der aber so richtige Sammlerpreise zahlen würde, keine Ahnung. Natürlich hat der auch einen Flyin' V Bass und wenn ich mich nicht irre, läßt er kein gutes Haar an den Dingern.
 
Sorry Chuck, mea culpa, hätte bei Musik Schmidt schauen sollen, die haben immer so rundum Fotos. Aber 5:00 früh ist auch nicht eine Zeit, gähn.....[|)]
[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meister, warum postest du dann um diese Zeit, wennst es eh weißt?[;-)]

Übrigens ist über deinen link zu gibsonbass.com ein Epiphone EB-3 zu sehen, offenbar shortscale mit dot inlays im Griffbrett, bei uns ist da afair nur der (geschraubte) EB-0 angeboten worden...
 
Ja und wie klingt der SG denn jetzt, wenn man es in Worte fassen wollte?

@ chuck: wie ist denn der epiphone eb3? Hast Du ihn über einen Amp angespielt? Wie klingt das Ding?

 
cellkirk74,
ich war da vor knapp einem Jahr bei diesem guitar24 in Saarbrücken - anläßlich eines Besuches dort. Ich hab da das Personal bei der Arbeit(?) am PC gestört. Es ist dann einer mit nach oben und hat mir einen Baßamp eingeschaltet - ich bin dann wieder runter, weil nix rauskam, er hat dann die Box auch noch angesteckt - unter diesen idealen Bedingungen hab ich den long scale EB-3 mal kurz angespielt und war insofern angenehm überrascht, daß der Ton fester und definierter kam als bei dem Korina X-plorer, den ich mal hatte. Ohne Gurt mal ausprobiert würde er wohl in der Waagrechten hängen, also nicht schlimmer als der 79er Precision, den jetzt ein Freund von mir hat. Hab lang überlegt, ob ich ihn mitnehmen sollt, aber da meine bandmates nix übern Ray kommen lassen wärs wieder ein Trumm mehr gewesen welches nicht zum Zug käm. Sehr schön gemacht, der Baß, dieses cherry, die Maserung drunter...
 
Wenn man den scheinbar kurzmensurigen Epi EB-3 in der Anzeige auf der Gibsonbass.com Seite anklickt, steht da in der Produktbeschreibung, daß der Bass eine 34" Mensur hat. Das verwendete Foto ist vermutlich von der - nicht mehr produzierten - Epi Elitist Serie, da gab´s tatsächlich einen 30"-EB-3 mit Dots.
Der Longscale EB-3 von Epi muß ja nicht schlecht sein, mit einem alten Gibson EB-3 hat er nichts zu tun, dafür sind schon die Pickups zu unterschiedlich. Kopflastigkeit ist bei diesem Bass kein Problem, sondern ein Feature. [:D]
 

Similar threads

Jerry Fretless
Antworten
25
Aufrufe
6K
El Rabino
El Rabino
Bass Boomer
Antworten
1
Aufrufe
997
Bass Boomer
Bass Boomer

Zurück
Oben Unten