Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Idee, aber die Mensur soll keinesfalls 36" überschreiten, besser aber 35" betragen.Ist EUB eine Option? Die haben eine 42" Mensur.
Nö. Wenn es richtig gemacht wird, wird da Furnier eingeleimt. Wenn man da Hartholz nimmt, verbessert das die Stabilität des Halses eher als dass sie sie verschlechtert.geht entgräten auf die Stabilität des Halses?
Aber bei einem Fretless-Bass OHNE Bundmarkierungen kann man doch ganz leicht die gewünschte Mensur erzeieln, wenn man die Brücke versetzt....
Liebe Beate,Aber bei einem Fretless-Bass OHNE Bundmarkierungen kann man doch ganz leicht die gewünschte Mensur erzeieln, wenn man die Brücke versetzt....
Nö. Wenn es richtig gemacht wird, wird da Furnier eingeleimt. Wenn man da Hartholz nimmt, verbessert das die Stabilität des Halses eher als dass sie sie verschlechtert.


Stimmt. Aber weil es ja nur um 2.5 cm geht, könnte man das ggf auf beide Auflagepunkte verteilen, also um je 1.25 cm. Dann sollten auch die relativen PU-Positionen ungefähr erhalten bleiben. Und weil ja unmittelbar am Sattel nicht gegriffen wird, darf man an dieser Stelle durchaus kreativ sein.Mit Versetzen der Brücke „versetzt“ Du faktisch auch die Pickups.
Das könnte Auswirkungen auf den Sound haben…
Mit Versetzen der Brücke „versetzt“ Du faktisch auch die Pickups.
Das könnte Auswirkungen auf den Sound haben…
dann doch lieber einen Sire M7 fretless kaufen...
Hast Du Dich mal gefragt, warum nicht alle Gitten / Bässe 24 Bünde haben?Aber im Ernst - die zweieinhalb Zentimeter werden keinen großen Unterschied machen, ich hatte schon so viele minimal unterscheidliche PU Positionen bei diversen Bässen und so ein alter Peavey ist sicher nicht auf den Milimeter berechnet.....
	