Gurt aus PFLANZLICHEM Büffelleder??!!??

Zitat:Original erstellt von: Bassmann135

Mit Bierfürze gebe ich dann wieder etwas an die Gemeinschaft zurück.

behalt es lieber für dich...


[xx(]

die stinken gar so abscheulich!![;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir nur ein ..
" Vegetarier, HEY was soll das ? Ihr esst meinem Essen das Essen weg ! "

Und naja ... ein geschickt verfasster Werbetext und auch dieser Gurt für über 300 Flocken geht weg.

Plflanzliches Leder ist aber echt der Brüller *ggg*
Apropo Gurt ..
Mal den Thread hier kapern ;-)
Welchen aus ECHTEM Leder könnt ihr so empfehlen?
 
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Zitat:Original erstellt von: Insania

Der 2te Harvest "Gefällt" mir ..
Denke Leder hält auch ewig, oder?
Mit dem kannst Du jahrelang spielen [:-)]

Ja, bis man mal vergisst, ihn nach dem Gig aus dem Koffer zu nehmen, und behutsam zu trocknen und neu zu fetten etc.

Ist mir mal passiert, und dann für 14 Tage die Probe ausgefallen.
Als ich ihn aus dem Koffer genommen habe, war er herrlich verschimmelt - ich hab alles versucht, den Mist wieder loszuwerden, aber beim kleinsten feucht werden ist der Pilz wieder aufgeblüht.

Da hab ich meinen edlen, 25 Jahre alten Vintage-Ledergurt unter Trauer entsorgt... [:-(]
 
Zitat:Original erstellt von: Lindex

Ja, bis man mal vergisst, ihn nach dem Gig aus dem Koffer zu nehmen, und behutsam zu trocknen und neu zu fetten etc.
Auch auf die Gefahr hin als Streber zu gelten, aber ich packe am Folgetag jedes Gigs zu Hause sämtliches Equipment noch mal aus, säubere und pflege die benutzten Bässe, hänge wenn nötig die Gurte zum Trocknen raus, fette sie anschließend ein, reinige die Kabel vom Bühnendreck etc. etc.
Dann kann sowas nicht passieren. [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Zitat:Original erstellt von: Lindex

Ja, bis man mal vergisst, ihn nach dem Gig aus dem Koffer zu nehmen, und behutsam zu trocknen und neu zu fetten etc.
Auch auf die Gefahr hin als Streber zu gelten, aber ich packe am Folgetag jedes Gigs zu Hause sämtliches Equipment noch mal aus, säubere und pflege die benutzten Bässe, hänge wenn nötig die Gurte zum Trocknen raus, fette sie anschließend ein, reinige die Kabel vom Bühnendreck etc. etc.
Dann kann sowas nicht passieren. [;-)]

Ja, nur nehme ich den Kram eben nicht mit nach Hause, sondern lasse alles im Proberaum, normalerweise wird auch noch alles ausgepackt.

Hätte ich das einfach nur Samstag abend vergessen und nächsten Montag wäre wie gewohnt Probe gewesen, wäre ja auch noch nichts passiert...aber nein, der Herr Schlagzeuger muss ja 14 Tage auf ein Seminar fahren... [;-)]
 

Im Proberaum habe ich ein eigenes Setup, das ich nicht für die Bühne verwende. Und meine Bässe lasse ich eh nie dort.
Daher gehen bei mir alle Sachen nach einem Gig immer mit nach Hause.
 
Hallo Sonic69, mein Name ist Lars von der Firma Richter. Wir stellen die Gurte her.

Ich schmeiß mich weg! LOL
Dass unsere Gurte so die Fantasie manch eines Mitgliedes anregen, dass sogar schon Messe-Märchen über uns erzählt werden … !!! :-) unglaublich … LOL

Das bei Thomann ist ein Schreibfehler. Ich teile das dort mit, dass das geändert wird. Das soll lauten „pflanzlich gegerbtes Büffelleder“.

Apropo dem Einwurf „Bier“. Lest mal alle den bald erscheinenden Bass Professor aufmerksam durch!

Danke und schöne Grüsse an alle die bei dem Spaß dabei sind!

[:D]
 
Hallo Lars, mir war schon klar, daß das ein Schreibfehler ist.
Aber ich fand ihn so gut, daß ich ihn hier gepostet habe. [;-)]
Sollte keine Boshaftigkeit gegen Deine Produkte sein!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sonic69,
ja, das hab ich auch so verstanden. Danke für den Eintrag ... und bitte weiter so ...

Wer nächste Woche auf die Musikmesse nach Ried / Österreich kommt, kann uns gerne besuchen kommen. Wir sind in Halle 13 / Stand 007.

Tschüß - Lars[:-)]
 

Zurück
Oben Unten