H-Saite .... Problem mit Lo-Riders

  • Ersteller Ersteller josy
  • Erstellt am Erstellt am
josy

josy

....übt....
Beiträge
78
Ort
Trier
Bassix
ß4.314
Wie schon in der Überschrift genannt... Ich hab gestern einen neuen 5er Satz Lo-Riders aufgezogen und dabei festgestellt, dass alle Saiten gut geklungen haben - ausser die H-Saite. Sie hat dumpf geklungen und gar nicht richtig ausgeschwungen. Natürlich hab ich die Saite abgeknickt bevor ich sie abgeschnitten hab und habe ihr auch an der Brücke zu einem kleinen Knick verholfen. Ich habe schon oft Saiten gewechselt und bin bestimmt kein Greenhorn.... Das wollte ich noch dazu sagen ... und ich bin handwerklich eher überdurchschnittlich talentiert...

Jedenfalls hab ich dann die Saiten per Hand noch etwas gedehnt, sprich ein bisschen daran gezogen. Das mach ich immer, damit sie sich besser setzen. Aber auch nicht wirklich fest. Danach noch mal nachgestimmt - ratsch, war die schöne neue H-Saite zwischen Mechanik und Sattel gerissen. 50 Euro futsch. Habe ich einen Fehler gemacht oder war das ein Materialfehler? Ist mir mit meinen Elixier-Saiten noch NIE passiert.
Soll ich den Satz zurückschicken?
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070

Wie schon in der Überschrift genannt... Ich hab gestern einen neuen 5er Satz Lo-Riders aufgezogen und dabei festgestellt, dass alle Saiten gut geklungen haben - ausser die H-Saite. Sie hat dumpf geklungen und gar nicht richtig ausgeschwungen. Natürlich hab ich die Saite abgeknickt bevor ich sie abgeschnitten hab und habe ihr auch an der Brücke zu einem kleinen Knick verholfen. Ich habe schon oft Saiten gewechselt und bin bestimmt kein Greenhorn.... Das wollte ich noch dazu sagen ... und ich bin handwerklich eher überdurchschnittlich talentiert...

Jedenfalls hab ich dann die Saiten per Hand noch etwas gedehnt, sprich ein bisschen daran gezogen. Das mach ich immer, damit sie sich besser setzen. Aber auch nicht wirklich fest. Danach noch mal nachgestimmt - ratsch, war die schöne neue H-Saite zwischen Mechanik und Sattel gerissen. 50 Euro futsch. Habe ich einen Fehler gemacht oder war das ein Materialfehler? Ist mir mit meinen Elixier-Saiten noch NIE passiert.
Soll ich den Satz zurückschicken?
Eher Materialfehler denk ich......schreib den Lieferant an.....meist bekommt man ersatz
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, der Franzos und Mudskipper

Entweder Materialfehler, oder...:
Ich hatte mal einen Bass mit 33er Mensur - da lag der umsponnene Teil der Saite (auch Lo-Riders) schon leicht auf der Mechanik... hat der Saite nicht gut getan...
Hat Dein Bass eine Longscale Mensur - also 34"?
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
Ich hatte mal einen Bass mit 33er Mensur - da lag der umsponnene Teil der Saite (auch Lo-Riders) schon leicht auf der Mechanik... hat der Saite nicht gut getan...

Dass ist mir bei 32er Mensur auch passiert, allerdings nicht bei allen Saitentypen. Manche Kerne halten den starken Knick aus, anderen nicht...
 
H-Saite zwischen Mechanik und Sattel gerissen.
Das ist nun echt strange und kriegste als Verschleiß auch nicht wirklich hin. Wann haste die denn gekauft? Ruf einfach beim Händler an und klär das. U.U. musste die Saite auch gar nicht einschicken, vielleicht reicht ein Foto und Du kriegst einfach ne neue Saite und nen Schokoweihnachtsmann geschenkt.
Ich war grad beim TÜV, so richtig dämlich auf den letzten Drücker, aber es war außer mir bis 10 Uhr nur einer dagewesen und da hab ich 3 Weihnachtsmänner bekommen, "die Kiste muß ja auch mal leer werden".
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos
Das ist nun echt strange und kriegste als Verschleiß auch nicht wirklich hin. Wann haste die denn gekauft? Ruf einfach beim Händler an und klär das. U.U. musste die Saite auch gar nicht einschicken, vielleicht reicht ein Foto und Du kriegst einfach ne neue Saite und nen Schokoweihnachtsmann geschenkt.
Ich war grad beim TÜV, so richtig dämlich auf den letzten Drücker, aber es war außer mir bis 10 Uhr nur einer dagewesen und da hab ich 3 Weihnachtsmänner bekommen, "die Kiste muß ja auch mal leer werden".
hat das Foto von Deiner Karre denen nicht gereicht???????;-)
 
  • Like
Reaktionen: 4low und Ray Mahogany
Ich hab grad mit Thomann telefoniert. Sie wollen ein Foto und schicken dann neue. Das ist echt in Ordnung von denen!!
Es ist ein 34er Bass, aber der dicke Teil kommt schon ein paar Millimeter auf die Mechanik drauf... Aber da entsteht ja jetzt kein starker Knick. Das müsste die Saite halten.
Sie hat ja direkt schon "tot" geklungen. Das hat mich stutzig gemacht und hatte ich so auch noch nie vorher....

Danke für eure Ideen.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #10
hat das Foto von Deiner Karre denen nicht gereicht???????;-)
Nö, so weit sind sie leider noch nicht. Es geht ja sogar wieder zurück, dank Dieselgate werden bei neuen Autos ab 1.1. die Abgase wieder am Auspuff gemessen, nicht nur irgendwelche Werte vom Bordcomputer abgezapft. Es war grad der Fraggle da, der die Geräte dafür upgedatet hat, der ist seit Wochen nur am lachen.
Sie wollen ein Foto und schicken dann neue. Das ist echt in Ordnung von denen!!
:great: Hab ich beim T nicht anders erwartet.
 
  • #11
Halb so wild... hier ist die Lösung... :bier:

333.jpg
 
  • Like
Reaktionen: BassSepp, lordbasstard, bassilisk und 9 andere
  • #13
Noch mal kurz um den Thread abzuschließen:
Thomann hat ein Foto vom kaputten Satz bekommen und mir sofort das Geld wieder zurückgezahlt. (Paypal)
Super Service!
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und W.A.S.P.chen
  • #15
Sehr schön! Es wurde ja schon alles gesagt und getan.
Einen Punkt möchte ich aber noch anbringen: Du meintest, dass du viel Erfahrung mit dem Aufziehen von Saiten hast... auch mit solchen mit rundem Saitenkern? Die sind bei den DR's nämlich drin, anders als bei vielen anderen Marken mit hexagonalem Kern.
Bei diesen Saiten kann sich schon eine leichte Torsion negativ auf den Halt der Wicklung auswirken und somit die Saite von vorn herein tot klingen.

Nur meine Erfahrungen und mein angelesenes Wissen...

Grüße! :bier:
 
  • #16
Das stimmt, die Lo Riders haben aber einen "traditionellen" 6-Kant Kern, anders als die Hi Beams, oder?
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten