Headless but not Homeless !

  • Ersteller Ersteller monkeybass
  • Erstellt am Erstellt am
1000005595.jpg


Der Bass war ein Angebot hier aus dem Forum, als ich auf der Suche nach einem Headlessbass mit Kohlefaserhals war...
Seit ca.einem Monat in meinem Besitz.
 


Status S2 Classic. Wollte ich haben seit ich 17 war, jetzt bin ich über 50. ;-) Als alter Sack kann man sich seine Jugendträume erfüllen, meine aktive Musikerkarriere habe ich mit einem Jazz-Bass verbracht. Am Status habe ich immer den "Graphit-Sound" mit den fast heiseren Höhen geliebt. Habe ihn mir als 4-Saiter geholt, da ich ihn als Slap-Maschine wollte und ich mit dem String-Spacing beim 5-Saiter beim Slappen immer Probleme habe. Nutze ihn jetzt aber oft als "Universal-Bass", da man im Mix meist nicht mehr viel machen muss. Er setzt sich gut durch, dröhnt nicht und hat trotzdem genug unten rum um den Sound zu tragen. Und, das ist zwar Geschmackssache, aber ich fand Status-Bässe immer ziemlich schön.

Und: Er passt in einen Gitarren-Gigbag! Endlich nicht mehr am Türrahmen hängen bleiben!😃
Anhang anzeigen 826909
Ein sehr schöner Status.👍
 
Da war plötzlich dieser Rest einer DTuner Bridge für n Appel und Ei in den Kleinanzeigen und jetzt ist sie auf dem Weg zu mir.Screenshot_20250208-081249~2.png
Dass mein alter Hohner The Jack auf seine alten Tage noch so ein Mod bekommt hätte ich nicht erwartet.
 
Hat die schon irgendjemand mal in der Hand gehabt?

 
My taste is for the 51 P-bass.

Sadly not a popular design with headless builders so I put owning one from my mind :-( That changed when my timber supplier took delivery of thermo-treated Obeche and gave me some to work with then report back my thoughts.

The Obeche was very light, neck dive was a concern.

My solution :D

Headless Slab (2).jpg
 

Zurück
Oben Unten