HEADLESS - MECHANIKEN: die besten, die originellsten und die innovativsten Entwicklungen


  • #102
Alda, das ist ein Original Nobby Bass. Und das als Filet, ohne Gräten. In jedem Fall ein feines Teil und was besonderes aus dem Hause Wilfer.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx und BrusselsBass
  • #103
Bei mir kommt dieses Jahr ein Bass mit Riviera Tunern. Bin sehr gespannt, konnte die auf der Guitar Summit mal ausprobieren und war recht angetan.

Anhang anzeigen 776848
@Ratterbass : Kannst zu zu den Teilen inzwischen schon was berichten? Ich will im Sommer auch nen neuen Headless-Bass in Auftrag geben und die stehen auf meiner Vielleicht -Liste.
 
  • #104
@Ratterbass : Kannst zu zu den Teilen inzwischen schon was berichten? Ich will im Sommer auch nen neuen Headless-Bass in Auftrag geben und die stehen auf meiner Vielleicht -Liste.
Jau! Sind der Hammer. Ich habe hier einen 6 Saiter bauen lassen. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Tuner haben eine recht kleine Übersetzung, man kann also sehr genau stimmen. ETS etc. übersetzen gröber. Es gibt auch nicht das lästige Losbrechmoment, das einige headless-mechaniken haben.

Kann ich nur wärmstens empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Thombass und Ray Mahogany
  • #105
Das klingt vielversprechend. Danke! Die ETS Einzelstimmer auf meinem Claas finde ich schon ziemlich gut, aber die gibt's aktuell wohl nicht in schwarz. Und wenns noch flüssiger geht, ist das prima.
Das Design von Henrix sieht schick aus. Dann hast du vermutlich auch nicht die Rivieara Headpieces verbaut. Auf den Bildern im Netz wirken die eher fragil. Konntest du die schon mal testen?

Ich lass bei Zeal Guitars in Kaiserslautern bauen. Wird ein 5-Saiter. Die Details sind gerade am reifen...
 
  • #106
Das klingt vielversprechend. Danke! Die ETS Einzelstimmer auf meinem Claas finde ich schon ziemlich gut, aber die gibt's aktuell wohl nicht in schwarz. Und wenns noch flüssiger geht, ist das prima.
Das Design von Henrix sieht schick aus. Dann hast du vermutlich auch nicht die Rivieara Headpieces verbaut. Auf den Bildern im Netz wirken die eher fragil. Konntest du die schon mal testen?

Ich lass bei Zeal Guitars in Kaiserslautern bauen. Wird ein 5-Saiter. Die Details sind gerade am reifen...




doch, ETS Einzelstimmer gibt es in schwarz.....

1744996251434.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: 4enima und Thombass
  • #107
Das klingt vielversprechend. Danke! Die ETS Einzelstimmer auf meinem Claas finde ich schon ziemlich gut, aber die gibt's aktuell wohl nicht in schwarz. Und wenns noch flüssiger geht, ist das prima.
Das Design von Henrix sieht schick aus. Dann hast du vermutlich auch nicht die Rivieara Headpieces verbaut. Auf den Bildern im Netz wirken die eher fragil. Konntest du die schon mal testen?

Ich lass bei Zeal Guitars in Kaiserslautern bauen. Wird ein 5-Saiter. Die Details sind gerade am reifen...
Genau, ich habe das massive henrix kopfstück dran. Mein bass ist auch auf dem insta Kanal zu sehen.

Die Kopfstücke von riviera habe ich außer auf dem guitar summit beim Hersteller selbst, dort bin ich auf die aufmerksam geworden, noch nicht in der Hand gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Thombass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten