Helles Furnier gesucht!

JR

JR

Well-Known Member
Beiträge
114
Ort
DE
Bassix
ß1.821
Hallo Freunde des Bassbaus,

Ich bin gerade an einem Bassprojekt mit dunklen Korpushölzern, um den Übergang etwas freundlicher zu gestalten, möchte ich ein Zwischenfurnier einlegen.
Im Internet sind die Abnahmemengen zu groß, oder die Maße zu klein! Ich möchte nur einmal mittig ansetzen müssen. Wie macht ihr sowas?
Vielleicht hat jemand auch noch was rumliegen, dass er abgeben möchte!
Liebe Grüße Jörg
 

Ich würde einfach mal höflich beim freundlichen Schreiner in der Nachbarschaft nach einem Blatt fragen. Reste gibt es eigentlich immer.

Wenn die Breite nicht reicht ist aber fügen auch keine Hexenkunst. Da du ja das Maserbild versteckst kannst du einfach ein langes Blatt aneinanderfügen, dann solltest du dir aber auch direkt zwei drei Meter Fügepapierklebeband erfragen.


 
Für eine gute Fuge die Blätter einspannen zwischen zwei Leisten und hobeln, wenn hobeln nicht dein Ding ist und du keine Furniersäge hast, dann geht auch das hier sehr gut, da einseitig angeschliffen
42563.jpg


42564.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JR

Hallo Freunde des Bassbaus,

Ich bin gerade an einem Bassprojekt mit dunklen Korpushölzern, um den Übergang etwas freundlicher zu gestalten, möchte ich ein Zwischenfurnier einlegen.
Im Internet sind die Abnahmemengen zu groß, oder die Maße zu klein! Ich möchte nur einmal mittig ansetzen müssen. Wie macht ihr sowas?
Vielleicht hat jemand auch noch was rumliegen, dass er abgeben möchte!
Liebe Grüße Jörg
Frag mal Christoph Templin:


Das ist ein Ex-Bassist und wirklich sehr freundlich und entgegenkommend...

Und: erklär ihm auf jeden Fall wofür es ist ... das hilft ungemein :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mich hier ran hängen mit der Frage nach Onlinequellen für dünne Hölzer?
Ich hab die Tage über ein Holzschlagbrett nachgedacht. Vermute, dass die üblichen Funierdicken da zu dünn sein könnten, aber wäre das für dein Projekt @JR nicht auch der Fall?
 
Darf ich mich hier ran hängen mit der Frage nach Onlinequellen für dünne Hölzer?
Ich hab die Tage über ein Holzschlagbrett nachgedacht. Vermute, dass die üblichen Funierdicken da zu dünn sein könnten, aber wäre das für dein Projekt @JR nicht auch der Fall?
Da würde ich dazu raten selbst ein dreilagiges Sperrholz aus Furnieren zu verleimen.
 
Wo ich das sehe... ich hatte mal nen Praktikanten, der sein Schachbrett mit 9 x 8 Feldern furniert hat. Als ich den Meister darauf ansprach, sagte der: "Bin gespannt, wann er's merkt."
:whistle:
Wir waren auf Messe, unser Grafiker war in 12m Höhe dabei seine Fotofolie aus 4 Großformaten zu kaschieren und im Gang stehen alle und sehen zu. Ich komme mit ner Palette um die Ecke, schau hoch und will gerade rufen: "Das Bild steht aber auf dem Kopf!"
Zischt mein Chef mich an: "Halt bloß die Fresse!"
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten