High Mass Bridges für 5-Saiter

  • Ersteller Ersteller Altair
  • Erstellt am Erstellt am
Altair

Altair

Well-Known Member
Beiträge
926
Ort
DE
Bassix
ß33.815
Guten Abend in die Runde,

vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit der einen oder anderen Brücke gesammelt.
Auf einem JazzBass-Klon soll der "Blechwinkel", immerhin stattliche 153g, durch eine 3D-Brücke ersetzt werden.
Bedingungen: Gewicht mehr als 200 gr, (wegen Sound und leichter Kopflastigkeit) und in der Farbe Schwarz.

Kandidaten wären für mich:
Schaller 3D-5
Badass V, immer mal wieder gebraucht zu kriegen, aber teuer und schlecht einzustellen, was die Oktavreinheit angeht?!?
Omega
Hipshot Kickass
ETS Tuning Fork

Was vergessen?

Bin gespannt auf eure Antworten, Peter
 

Würde mir gefallen, ist aber nicht schwarz genug :bier:
 

Ich glaube auf Talkbass stand, die Auflagefläche bei den Saitenreitern sei so groß, dass man die Oktavreinheit nur schwer einstellen kann.
 
Und die Omegas sehen genauso aus aus kosten aber nur ein Drittel bis die Hälfte.
Wird da eventuell nur der Badass-Schriftzug bezahlt?
 
Was heißt bei Schaller eigentlich:

weight 212g (274g with accessories)

Um welche Assessoires handelt es sich? Die Schrauben wiegen doch keine 62 g?
 
  • #10
Ich hab die Hipshot Kickass auf meinem 4-Saiter Fender PJ und find sie sehr geil!
 
  • #13

Du kannst auch unter der brücke etwas ballast
verstecken, so wie das bei einigen alten
Yamahas in den 70er-80er jahren gemacht wurde -
messingblock :

Messing block BB2000.jpgMessing block Yamaha.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135, nichtmehrhier, Cadfael und eine weitere Person
  • #14
Und die Omegas sehen genauso aus aus kosten aber nur ein Drittel bis die Hälfte.
Wird da eventuell nur der Badass-Schriftzug bezahlt?

Die Badass werden nicht mehr hergestellt.
Und möglicherweise ist da auch ein Patent oder sowas abgelaufen - jedenfalls sind die Omega ziemlich genaue Kopien.
 
  • #17
Ich hab bei einem ähnlichen Projekt folgende No Name Bridge verbaut:
ebay
31,50€ ...
 
  • #18
ABM würde ich sofort nehmen, leider zu teuer :-/

Bei Gotoh hatte ich gar nicht gemerkt, dass die auch über 200,- EUR liegt, damit wäre sie preislich raus, das Gewicht habe ich nirgendwo gefunden.
Vielleicht lege ich hier mal eine Gewichtstabelle an, da sucht man sich ja 'nen Wolf xx(

Babicz ist ja aus Alu und entsprechend nur etwas über 100g schwer, es gibt oder gab wohl auch eine Messing-Variante, auch hier konnte ich zu Preis/Gewicht nichts finden. Sollen sehr klasse Brücken sein, aber optisch gefallen sie mir gar nicht.

Ballast unter der Brücke kenne ich von Alembic, aber dann müssen Holzarbeiten gemacht werden, die ich selber nicht ausführen kann. Dann könnte ich bequemenrweise auch zur ABM greufen.

Einer meiner Favouriten wegen der Optik und der Möglichkeit des Saiten-Einhängens wäre - nach dem heutigen Stand der Dinge - die Hipshot A-Style, die es auch aus Messing gibt, Gewicht und Preise werde ich mal erfragen.
Noch im Rennen: Schaller 3D-5 mit 275g und Hipshot Kickass mit 295g.

Hat jemand Erfahrungen mit einer oder mehreren der letzten drei Brücken gemacht?
 
  • #19
To whom it may concern :-)

Da die Information sonst nirgendwo im Internet zu finden ist und selbst die Mitarbeiter vom großen T passen mussten,

hinterlege ich sie mal hier:

Gewicht (Weight) Omega Bass Bridge 5-string black mit Schrauben (with screws): 309g
 
  • #20
Hatte ich mal auf einem meiner Bässe. Am meisten gestört hat die fehlende Möglichkeit, die Saiten einzuhängen - dicht gefolgt von der Art, wie das Stringspacing eingestellt wird. Hab sie dann gegen eine Schaller 2000 ersetzt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten