Hilfe... Amp Kaputt...

*R*O*B*

*R*O*B*

Active Member
Beiträge
1.584
Ort
DE
Bassix
ß1.912
leute ich schließ gerade meinen Bass... mit 2 Effekten zwischen (boss RC2 und Overdrive) an meinen AMP (Markbass Little Mark F1 450) an und schwubs die LED leuchtet kurz auf und ohne einen Ton wieder aus... und jetzt geht der Amp nicht mehr an.... ich hab ihn schon aufgeschraubt (ich bin kein Fachmann) aber man sieht oder richt nicht verschortes.... ist irgentwo in dem Amp ne Sicherung... oder was kann sonst noch kaputt sein... kann man das Reparieren und was Kostet sowas...
danke für Antworten mfg ROb [V] [V] [V] [V]
 
wie sieht denn so eine Sicherung Sicherungsfach aus... finds spontan nicht oder gibt es sowas überhaupt in diesem Amp
 
auf dem photo auf markbass.it schauts beim f1 so aus, dass wenn du den kaltgerätestrekcer am amp rausziehst dirkt drunterim selben gehäsue ein Fach ist.
viel glück, roland
 
jupp danke an alle.... man ich liebe bassic... nen Laden hätt mir bestimmt sonstwas erzählt... die sicherung ist jetzt offiziel tot... zum glück hab ich noch nen kleinen warwick amp... wied der sonntag nicht so langweilig
 
also doch.... dann tausch ich erstmal die Sicherung und dann wenns nicht geht zum doktor hin..... nochmal die Frage warum passiert sowas... ich hatte nur 2 effekte dran... die beide mit ihren Netztgeräten gelaufen sind
 
das ding hat doch ein schaltnetzteil mit allen lustigkeiten, oder?
und da sind einschaltstrome von 50 bis 100A drinnen... vielleicht hast glück...
normalerweise gehe ich eher davon aus das die einschaltverzögerung gut gemacht wurde... dann is eher nix und das lustige spiel finde den ursächlichen Fehler im Schaltnetzteil....
mfg, roland
 
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G

...Little Mark, ...stimmt, ...das Dingen hat ja Schaltnetzteiltechnologie.
Da gibt's natürlich ein paar mehr Möglichkeiten für Fehlerquellen.

ui ui das heißt
 
also jetzt nochmal mein vorgehen... morgen kaufe ich mir ein parr sicherungen gleicher Stärke und Bau die ein... wenn alles geht ist gut????? und wenn sie wieder kaputt gehen was ist dann...
 
aber nochmal wenn es geht... kann ichs denn so lassen... oder wie nicht das ich mir doch noch die bude anstecke
 

Es ist vollbracht neue Sicherungen mit gleichen betriebsdaten drin und alles Läuft (zumindest die 5 minuten die ich Probiert hab).... was ich meinte... ob jetzt noch ein Defekt vorhanden sein kann, der nochmehr kaputt machen kann... und vielen Dank EADG hast mir echt schnell geholfen
 
nichts 15-20 mal probiert.... muss vieleicht noch sagen das wir am Arsch wohnen und unserer Netztstrom und Spannung nicht immer optimal sind öfter mal sicherungen raus... ich denk das läuft jetzt wer zwar noch nen parr tage den amp auflassen und immer mal schauen
 
Hihi, wenn ich nicht schon früher einige Postings vom E-A-D-G gelesen hätte, wüsste ich ja auch nicht so genau, was ich davon halten soll.
Aber so: Vielen Dank dafür! [:D]
 
na servus... da fliegt einem ja alles um die ohren, vor allem schaltnetzteile.....
regeln die nur die frequenz?
mfg, roland
 
Zitat:Original erstellt von: Black Jack

d
* die Netz-Spannung wechselt ja bekanntlich 50 mal in der Sekunde die Richtung und da gibts dann einen (sehr, sehr) kurzen Moment im Bereich des 'Nulldurchgangs' wo der Strom extrem hoch ist.
Wenn genau in dem Moment die Glühbirne eingeschaltet wird, verglüht sie.

Äh, sorry, aber das ist Quark. Ne Glühbirne ist in ziemlich guter Näherung ein linearer Widerstand, d.h. es gibt keine Phasenverschiebungen, schon gar nicht so, daß im Spannungs-Nulldurchgang ein hoher Strom fließt.

Es ist allerdings so, daß der Innenwiderstand einer Birne kalt sehr viel geringer ist als auf Temperatur, d.h. beim Einschalten fließt ein höherer Strom als im Betrieb.
 
Noch was, Rob: auf dem Bild sieht das eigentlich so aus, als sei da schon eine Ersatzsicherung in der Kiste mit drin.
 

Zurück
Oben Unten