Hils Basses. Kannte ich noch gar nicht.


Bei Headless Bässen ist meine Erfahrung einfach, dass es gescheit gemacht sein muss, sonst hat man echt nur Ärger. Kiesel macht das ziemlich gut und wenns günstig sein soll ist der Cort Artisan Space fürs Geld auch okay. Bei Ibanez gibts den EHB, der mir seitens Design nicht reinläuft. Mein Favorit hier ist Kiesel. Aber da sind wir dank Zölle und Preiserhöhung bei mindestens 3500€ - aber die Dinger sind schon sehr gut. Bereue keinen meiner beiden Kiesel Headless Osiris.

Ich habe den Eindruck, dass man einen "normalen Bass" tatsächlich günstig gut machen kann, aber bei Headless ists aus irgendwelchen Gründen haariger.
 
Sind die Bässe von FGN? Falls ja, cool. Von denen hatte ich noch nie Mist in der Hand.

Nein, sind sie nicht! :-)

Der Hersteller ist eine Firma aus Korea mit einer Fabrik in Indonesien, die wie FGN schon lange für andere Instrumente herstellen, und jetzt auch unter eigenem Namen verkauft. Offensichtlich mit Modellen, die es schon unter mehreren Namen gibt, anders als bei FGN, die mit eigenem Namen auch mit eigenen Bässen angefangen haben.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: hui

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten