ibanez btb oder esp ltd

Zudem ist der ESP in Sachen Bespielbarkeit ein echtes Sahnestück!
Aber auch die bei Ibanez durchweg positiv auffallende B Saite wäre ein nicht zu unterschätzender Faktor, die des ESP ist zwar auch gut, aber es gibt bessere.
 
Also ich finde beide Serien vom Klang her recht langweilig. Habe aber nur mal den BTB Prestige als 6er und ne ältere Ausgabe vom F gespielt. Würde mich persönlich wegen der Optik aber für den BTB entscheiden...

Ahja, weiterer Grund: Ich bevorzuge generell Bolt-on Bässe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kenne nur den BTB305, da ich ihn mir gerade zugelegt habe.

Ganz subjektiv:
Auch ich bevorzuge Bolt-Ons und finde, dass gerade Metal vom schnellen Attack eines angeschraubten Halses profitiert.
Und für meine etwas kurzen Finger ist die Mischung der 35"-Mensur mit dem etwas kleineren Saitenabstand (16,5 mm) absolut ideal.
Es ist ein "schneller Bass".

Die H-Saite ist definiert und wabbelt keinen Deut.

Letztlich wirst Du ohnehin um Tests nicht herumkommen. Egal, was Dir hier die Leute, sicherlich mit den besten Absichten, raten werden. Nimm den Bass, bei dem Dir das Bauchgefühl sagt: "Der isset!". Sonst wirst Du auf Dauer nicht glücklich mit dem Instrument. Und ich spreche hier aus eigener Erfahrung.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
ich rate dir auf jedenfall zum btb. der ist grade im metal bereich kaum zu toppen, wenn du mich fragst. die ltd´s haben mich noch nie überzeugt, sahen immer gut aus und waren gut verarbeitet, aber sie klangen finde ich immer irgendwie nach plastik und total tot. ich würde dir empfehlen dann auch gleich den btb 475 zu nehem. ist echt nen top bass. nicht ganz so hübsch aber vom sound noch besser finde ich die alten btb 555. (sind bestimmt noch irgendwo zu bekommen) die haben echt alles getopt. ich habe bässe die das 6 fache kosten ( Zon, Dingwall) aber mein btb 555 ist immernoch mein hauptbass!!! und ich spiele auch ewig lange schon metal... unter: www.myspace.com/nevervoidmetal (meine band) gibt es ein stück anzuhören, es heißt "war", da hört man den BTB besonders in den strophen echt gut. ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
alles gute
stefan
 
ich spiele auch den Ibanez BTB555 und ich bin voll damit zu frieden, mit dem ding kannst auch alles machen von jazz bis death metal geht im prinzip alles und die H-saite is schön definiert.
 
Zitat:Original erstellt von: Allersaits
[br
Letztlich wirst Du ohnehin um Tests nicht herumkommen.
in bern ist leider das testen nicht so gut möglich da die musikläden eine recht kleine auswahl haben [**/] in bern war ich erst im raas musik noch nicht (muss ich mal gehen) oder dann muss ich zum probespielen eben in eine andere stadt [:-PP]
eventuell reicht auch schon lyssach (zwar keine stadt .[:-PP] )

und danke allen für die antworten!
 
Zitat:Original erstellt von: IgorGonzales
(irgendwie kann ich auf sämtlichen 35 Zöllern besser spielen als auf 34ern [:S]).
finde ich amüsant [:D]
und ich kann beides gleich gut spielen, nehme den unterschied aber schon wahr.[;-)]
und ja ich habe gestern den btb (4saiter) getestet obwohl ich ein 5-saiter will aber der stand im laden nicht rum deshalb probierte ich den 4 saiter btb mit bartolini pickup und er hat mich begeistert, spielt sich wie von selbst also sehr komfortabel wie ich finde... [:-)]
dann hate ich noch einen traben probiert, der gefiel mir auch aber auf eine andere art, möchte beide haben... aber "no money no bass" [xx(]
gehe nächstens mal auf lyssach um noch ein bischen mehr bässe probe zu spielen, vieleicht finde ich einen bässeren... [:-P]
 
ich besitze seit einem jahr einen traben bootzilla. bin sehr sehr zufrieden mit meinem baby, egal ob im live einsatz oder bei studioaufnahmen. ich spiele haupsächlich hard rock. sobald ich wieder geld zusammen habe werde ich mir noch den havoc 5saiter zulegen. falls du die möglichkeit hast traben bässe anzutesten, mach das unbedingt.
 
ich würde den ibanez nehmen.
der ist wie gesagt ein allrounder und mit dem kannst du auch andere stile spielen.

früher oder später landen ja sowieso alle beim jazz...

[;-)]
 

Zurück
Oben Unten