Ich kauf mir nix von Fender...(Squier VM TB)

  • #21
Ich fürchte fast, du hast recht. Der Reggie scheint doch nicht als Gast dabei gewesen zu sein auf der Life At The Quick.
Hatte mich wohl falsch erinnert.
Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #23
Sorry, Foto wird heut und morgen nix mehr, aber ich versprech´s gleich für Freitag vormittag

Hab im ersten Post n Thomann Link eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #24
Zitat:Original erstellt von: bauschi

wieder einer fenderisiert......widerstand ist zwecklos.....

meinen glückwunsch......und viel spass mit dem preci.

bauschi

Ihr Fenderianer/Leominaten solltet mal ne Strichliste führen [:D]

LG Kneff
 
  • #27
Zitat:Original erstellt von: AmPrayer

...Naja, ich tat die dann lapidar als Billigscheiss und Wegwerfmarke ab.

Erst hören, dann zahlen.[:D]
Viel Spass mit dem neuen Bass.
 
  • #28
Zitat:Original erstellt von: AmPrayer

...Bin ich jetzt Fenderianer?

Jeder Bassist mit einem E-Bass ist das. Auch die, die es weit von sich weisen. So auch du mein Sohn.[:o)][:o)][;)]
 
  • #29
@Morrkh:

Ich kann ja immer wechseln, wenn ich Lust habe. Das rote musste ich mir allerdings selber schnitzen, die gibt es nicht wirklich zu kaufen. Ich fand es auch mit weiß gar nicht schlecht, aber rot gefällt mir momentan noch besser.
 
  • #30
aaaaahh!!!
DEN hast du dir gekauft!!
ich hab irgendwie das "vintage" im text überlesen ...

der bass ist wirklich brutalst!!

extrem breit und voluminös durch humbucker und speziell durch die position.

für pizzicato (und wahrscheinlich auch plektrum, was ich aber nie spiele und daher nur mutmassen kann) ein spitzenbass.

zum slappen allerdings ungeeignet [:(]


klanglich ist der bass aber wirklich eine waffe!!
thumbs up und viel spass!
 
  • #31

Ich habe damals den VM Preci auch dem Fender Mexico vorgezogen....der doppelte Preis war meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.....bzw der VM Preci gefiel mir auch besser vom Sound her, nicht so "dumpf".

 
  • #32
Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Oder Kerben im Coltgriff ...... (Wieder einen)

das ist die entstehungsgeschichte der roundwounds. für jeden fenderisierten ein riffelchen...
 
  • #33
Zitat:Da scheint es wirklich an Standfestigkeit zu fehlen. Der Kollektiv-Fender-Virus rafft die Bassisten dahin.

die betroffenen tauschen gerne ihre standfestigkeit gegen einen deutlich besseren sound......das kann man ihnen nicht zum vorwurf machen.

bauschi
 
  • #34
Zitat:Original erstellt von: bauschi
....... tauschen gerne ihre standfestigkeit gegen einen deutlich besseren sound......das kann man ihnen nicht zum vorwurf machen.

bauschi
Das kann ich bestätigen - besserer Sound ist immer ein gutes Argument.
 
  • #35
Zitat:Das kann ich bestätigen - besserer Sound ist immer ein gutes Argument.

du kannst es aber nur theoretisch bestätigen, da du (noch) keinen guten fender dein eigen nennst. du kannst das ändern...und du wirst es lieben.

bauschi
 
  • #40
Das Bass ist toll... aber den Spieler lassen wir mal beiseite...
und JA!!! ICH SPIELE FENDER....
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten