Hallo Leute,
bei meinem Fender MiM Precision Bass ist eine der Schrauben der da installierten Vintage-Standard-Brücke mitsamt der Feder auf einmal weg gewesen. Weiß gar nicht wie so etwas überhaupt passieren kann, doch auf einmal habe ich beim spielen gesehen, dass die D Saite auf dem Reiter liegt, der nur noch durch den Druck der Saite gehalten wird. Die Feder habe ich wieder gefunden ... die Schraube leider nicht!
Hatte noch einen alte Squier Standard-Brücke rumliegen und erstmal diese drauf geschraubt. Funzt zwar, ich höre auch keinen Unterschied, doch irgenwie möchte ich meinem Lieblings-Preci schon etwas "besseres" bieten. Daher folgende Frage: Gibt es eine empfehlenswerte Brücke für Precis, die zwei Vorgaben erfüllen.
1. Es müssen keine zusätzlichen Löcher zu den 5 Löchern der Standard-Bridge gebort werden (Rückbau muss problemlos möglich sein).
2. Ich hatte mal einen Ibanez Bass bei dem man die Saiten einfach einhängen konnte (kein lästiges durchziehen mehr). Das würde ich mir auch für die neue Bridge wünschen.
Hat jemand von Euch Prezi - Spezialisten eine Idee?
Was empfehlt ihr generell? Preislich sollte es schon im Rahmen bleiben ... ich möchte auf einen 450 Euro Bass keine 300 Euro Bridge schrauben ... [
]
bei meinem Fender MiM Precision Bass ist eine der Schrauben der da installierten Vintage-Standard-Brücke mitsamt der Feder auf einmal weg gewesen. Weiß gar nicht wie so etwas überhaupt passieren kann, doch auf einmal habe ich beim spielen gesehen, dass die D Saite auf dem Reiter liegt, der nur noch durch den Druck der Saite gehalten wird. Die Feder habe ich wieder gefunden ... die Schraube leider nicht!
Hatte noch einen alte Squier Standard-Brücke rumliegen und erstmal diese drauf geschraubt. Funzt zwar, ich höre auch keinen Unterschied, doch irgenwie möchte ich meinem Lieblings-Preci schon etwas "besseres" bieten. Daher folgende Frage: Gibt es eine empfehlenswerte Brücke für Precis, die zwei Vorgaben erfüllen.
1. Es müssen keine zusätzlichen Löcher zu den 5 Löchern der Standard-Bridge gebort werden (Rückbau muss problemlos möglich sein).
2. Ich hatte mal einen Ibanez Bass bei dem man die Saiten einfach einhängen konnte (kein lästiges durchziehen mehr). Das würde ich mir auch für die neue Bridge wünschen.
Hat jemand von Euch Prezi - Spezialisten eine Idee?
Was empfehlt ihr generell? Preislich sollte es schon im Rahmen bleiben ... ich möchte auf einen 450 Euro Bass keine 300 Euro Bridge schrauben ... [