Inbus für Badass II

pitsieben

Bass 'n' Drums
Beiträge
10.595
Lösungen
2
Ort
Dortmund
Bassix
ß275.890
Moin...der Inbus für die Saitenreiter...ist das 1/32"?
Oder ist das gar metrisch?

Ich hab' son Ding auf einem Gebrauchtkauf vorgefunden und weder mein 1/16" Inbus noch der kleinste aus meinem metrischen Satz passt.

Wat is'n det?

:)
 
  • Like
Reaktionen: Flobert

Sollte 1/20" sein ...
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
Gibt's nicht...es gibt 1/32" und 3/64"...das wären 0,79 bzw. 1,19 mm.
Ich favorisiere den 3/64"...0,79 scheint mir way too wenig.

Kann das jemand bestätigen?
 

Normalerweise weiss ich wovon ich rede ... nicht immer aber immer öfters ;-)
 

Anhänge

  • DSC_0385.JPG
    DSC_0385.JPG
    151,9 KB · Aufrufe: 342
  • Like
Reaktionen: mic17 und pitsieben
Mmh... Der feinste Inbus, den ich bisher gebraucht habe, sowohl am E-Bass (Schaller M2000, Yamaha High Mass Bridge, Aria IGB, Dean Edge, Fender-Tremolo, Kahler und Freudlos), war bisher ein 1,5mm Inbus.
Den habe ich mir von Reichelt als Schraubendreher besorgt. Ist viel besser als diese kleinen Haken-Dinger, die schnell verloren gehen und unhandlich sind. 2mm Inbus passt bei Gitarren für Locking-Nuts und z.B. für die M3 Senkkopfschrauben der E-Fach-Abdeckung bei Esh. Zum M2000 brauchen ich noch nen 3mm-Schlüssel. Den dicken Inbus für den Spannstab habe ich noch in der "normalen" Form.
Die kleinen in Schraubendreherform sind fest Bestandteil im Gigbag.
 
  • Like
Reaktionen: Paulito und pitsieben
Jaaaaaaa!!! 1/20" ist 1.27mm ...
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #10
Ich habe eine Badass 2 und bei mir passt der zöllige 0.5, da bin ich mir ziemlich sicher. Hatte auch letztens gesucht.

Keine Ahnung ob dieser gleich mit 1.27 mm ist.
 
  • #14
Die einmalige Investition in dieses hat sich schon mehrfach gelohnt, da ist eigentlich alles drin was man braucht, zöllig und metrisch.....
upload_2016-3-9_12-47-18.png
 
  • Like
Reaktionen: Kong und airbagger
  • #16

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten