Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Maybe... [Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
...vielleicht liegt's einfach an deinen doch etwas speziellen Craaft-Boxen [Zitat:Original erstellt von: Nymi
Ich fahre immer "meinen" Sound und kann gottseidank laut genug, um mir Respekt zu verschaffen.
Seit ich die Band verlassen musste, hab ich öfter von denen zu hören gekriegt, dass ihnen mit dem neuen Mann der Druck fehlt. []
]
Zitat:Original erstellt von: Heruskr...
Genau das sind ja u.A. die klassischen Antworten auf die Frage nachdem "warum keine Badewanne".
Wenn ich mir aber die alten Amps wie z.B. die SVT angucke dann haben wir dort keine zigband-EQ sondern lediglich die Möglichkeit auf Höhen, Mitten und Bässe zuzugreifen.
...
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
Den Hiwatt würde ich hier allerdings etwas heraussnehmen wollen.
Die Hiwatt Schaltung hat einen starken Boost im oberen Frequenzbereich. Wenn man den Hiwatt alles am EQ auf 12:00 stellt dann erhält man alles andere als linearen Frequenzgang.
Um den Amp auf linear zu bekommen müsstest du mit dem Treble und dem Presence Höhen herausnehmen. Sagen wir mal beides auf 10:00 Stellung grob geschätzt.
Kastrierte Sprache? Bist du Redaktor der Frankfurter Zeitung welche sich aktiv gegen die neue Rechtschreibung wehrten?Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
hm ja, schon, aber warum alles nachplappern was einem Leute mit einer kastrierten Sprache vorplappern.
Zitat:Original erstellt von: Kong
Ich hab z.B. den Eindruck, dass mein LM II bei 12:00 Uhr schon alles recht weit geboostet bringt. Ohne jetzt den VLF und VLP-Regler angefasst zu haben.
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
Die Ursache ist die dass Scooped-Sounds und Peak To RMS Ratio direct proportional zueinander sind solange die Dynamic Range über ausreichend Headroom verfügt.
Am besten klappt's eigentlich mit Röhre das Problemchen zu lösen.
Die Qualität der Box spielt allerdings auch eine grosse Rolle.
Ich denke schon dass es Boxen gibt die man in Verbindung mit hohem Peak To RMS Ratio besser mit eher geringem RMS betreibt damit der Sound nicht zu muddy wird.
Strichwort:
Dynamic Range and Total Harmonic Distortion
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
linearer Sound klingt allenfalls trocken, und wenig spektakulär.
Wer da was anderes behauptet der lügt!
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
Zitat:Original erstellt von: Kong
Ich hab z.B. den Eindruck, dass mein LM II bei 12:00 Uhr schon alles recht weit geboostet bringt. Ohne jetzt den VLF und VLP-Regler angefasst zu haben.
So unterschiedlich hört man; ich empfinde den LM II mit EQ flat als trocken, eher unauffällig, aber deswegen für viele Anwendungen im Bandsound genau richtig.
