J-Retro ist angekommen :)

@bass4all: Also das Rauschen hält sich in Grenzen. Es ist nicht lauter als bei anderen handelsüblichen Elektroniken - Es rauscht (bei vollen Höhen) etwas mehr als die Noll Elektronik, aber deutlich weniger als die MEC-Elektronik im Warwick.

@soul 24-7: Fazit: Der Umbau hat auf jeden Fall Erfahrung gebracht. Jetzt wo ich die J-Retro doch sehr ausführlich getestet hab, find ich sie nicht mehr so gut wie am Anfang. bis auf die parametrische Mittenregelung, bekomm ich das alles auch gut mit ner billigen Artec 2-Band hin. Wenn man da gute Potis verwendet (MEC) und noch die Knöpfe und die J-Bass Platte (wo die Verchromung aber hält) kommt man auf etwa 100 Euro. Für Leute, die ne Plug´n Play Lösung wollen, ist die Retro prima aber für Bastler und solche Typen wie mich, die alles genauso haben wollen wie sie sich´s vorstellen find ich Selberbauen jetzt im Nachhinein doch besser. Naja 263 Euro für Erfahrung ausgegeben. OK so schlecht isses auch wieder nicht - nur halt für mich nicht der Idealzustand.

Gruß
Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja das Kapitel J-Retro modifizieren geht noch weiter - ruht aber im Moment aus Zeitmangel - Bericht folgt.
 

Zurück
Oben Unten