Zum Thema 2 und 4 hier mal ein Zitat eines echten Jazzers (ab ca. 3:05):Naja zumindest is auf 2/4 besser als 1 und 3![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zum Thema 2 und 4 hier mal ein Zitat eines echten Jazzers (ab ca. 3:05):Naja zumindest is auf 2/4 besser als 1 und 3![]()
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du sagen wolltest, aber ich verstehe Berlin. Und er hat unrecht.Ich schreibe ja eigentlich NIE einen Kommentar auf Facebook. Aber der Algorithmus hat mir gerade eben was in den sowieso völlig vermüllten Feed gespült, und irgendwie war ich getriggert. Herr Berlin schrieb diesmal nicht generell von den bösen Metronomen, sondern dass diese auf 2 und 4 gestellt werden. Obwohl er generell gegen Metronome ist, ist das wohl gesondert verabscheuungswürdig.
Anhang anzeigen 940277
Jeff Berlin hat mir prompt geantwortet, ich kann aber seine Logik nicht nachvollziehen. Einer von uns beiden ist irgendwie intellektuell nicht ganz auf der Höhe.
Anhang anzeigen 940278
Zum Thema 2 und 4 hier mal ein Zitat eines echten Jazzers (ab ca. 3:05):
genau dass kann man aber mit viel mehr Spass trainieren, indem man zu Playbacks spielt (dank Moises mittlerweile auch für jeden easy verfügbar) - Metronom ist in dem Fall häufig einfach nur ein SpaßkillerWo auch immer man den Klick setzen möchte, vielleicht auch nur in jedem 2. Takt, wer mal mit einem Gitarristen oder Keyboarder gespielt hat, der zwischendurch Fermaten spielt um den nächsten Akkord zu finden und es nicht merkt, weiß warum das Üben mit Metronom unerlässlich ist. Das betrifft nicht nur totale Anfänger.
Da wäre ich wieder eher bei Jeff Berlin. Den Spass sollst ja du machen, nicht das Metronom/Playback. Das Playback nimmt imo oft zu viel ab um einen eigenen Groove zu entwickeln oder einen Song zu verinnerlichen. Da besteht die Gefahr sich zu sehr dranzuhängen. Ist mir passiert, Song klappte mit dem Playback einwandfrei, bei der Probe mit den echten Musikern dann versagt weil ich mich offenbar zu sehr an das Playback gehängt hatte.genau dass kann man aber mit viel mehr Spass trainieren, indem man zu Playbacks spielt (dank Moises mittlerweile auch für jeden easy verfügbar) - Metronom ist in dem Fall häufig einfach nur ein Spaßkiller![]()
Ja, wenn man den Groove nicht alleine hinbekommt, macht es keinen Spaß.Metronom ist in dem Fall häufig einfach nur ein Spaßkiller
Da gehören noch ein paar !!!! dran.Das Playback nimmt imo oft zu viel ab um einen eigenen Groove zu entwickeln
Naja, bei mir ist es so: Wenn das Üben keinen Spaß macht, übe ich nicht!Aber Spaß soll ja das Spielen machen, nicht unbedingt das Üben.
...richtig, und um das zu lernen steht das Metronom zunächst im Weg. Ich bin ja grundsätzlich völlig Deiner Meinung, ab einem gewissen Level und um gewisse rhythmische Dinge zu trainieren ist ein Metronom mindestens sehr hilfreich. Für den Gitarrenanfänger, der bei jedem Akkordwechsel eine Fermate einbaut, ist es schlicht und einfach Folter, hier helfen Playbacks viel besser (noch besser Üben zusammen mit nem Drummer) Dass grundsätzlich Dinge, die Spass machen, auch viel besser erlernt werden ist ja eigentlich auch nix neues. Das Metronom kann dann später gerne dazu kommen, wenn das eigene Level höher ist, damit dann idealerweise die Einsicht für die Sinnhaftigkeit - und wenn man erstmal wirklich verstanden hat, warum das Metronom wichtig ist, empfindet man es auch nicht mehr als QualJa, wenn man den Groove nicht alleine hinbekommt, macht es keinen Spaß.
@CPerschke und @crystalgreen
Man kann ja im Stück wechseln wie hier genial vorgemacht:
...richtig, und um das zu lernen steht das Metronom zunächst im Weg. Ich bin ja grundsätzlich völlig Deiner Meinung, ab einem gewissen Level und um gewisse rhythmische Dinge zu trainieren ist ein Metronom mindestens sehr hilfreich. Für den Gitarrenanfänger, der bei jedem Akkordwechsel eine Fermate einbaut, ist es schlicht und einfach Folter, hier helfen Playbacks viel besser (noch besser Üben zusammen mit nem Drummer) Dass grundsätzlich Dinge, die Spass machen, auch viel besser erlernt werden ist ja eigentlich auch nix neues. Das Metronom kann dann später gerne dazu kommen, wenn das eigene Level höher ist, damit dann idealerweise die Einsicht für die Sinnhaftigkeit - und wenn man erstmal wirklich verstanden hat, warum das Metronom wichtig ist, empfindet man es auch nicht mehr als Qual![]()