K.Bass (Knut Reiter)

Hauptsächlich hat der Sandberg knurrige Mitten und der K.Bass hingegen ist etwas cleaner.
Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass der Sandberg besser im durchkommt.
Versteht mich nicht falsch der K.Bass ist ein guter Bass, aber ich tendiere doch eher zum Sandberg.
Weiß nicht, ob das an den David Barfuss Tonabnehmern liegt, dass der K.Bass etwas neutraler ist.
 

Kannst du mal den Abstand Mitte Tonabnehmer bis zum Bunddraht des 12. Bundes messen?
Ich meine die PUs sind beim Sandberg leicht Richtung Bridge verschoben, was ganz sicher einen knurrigen Ton ausmacht. Hier mein TT SL.
 

Anhänge

  • 20251031_135433.jpg
    20251031_135433.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 25
Hauptsächlich hat der Sandberg knurrige Mitten und der K.Bass hingegen ist etwas cleaner.
Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass der Sandberg besser im durchkommt.
Versteht mich nicht falsch der K.Bass ist ein guter Bass, aber ich tendiere doch eher zum Sandberg.
Weiß nicht, ob das an den David Barfuss Tonabnehmern liegt, dass der K.Bass etwas neutraler
Dann würde ich mich auch so entscheiden.
 
Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass der Sandberg besser im durchkommt.
Ob sich Dein Sandberg noch besser im Mix durchsetzt, kann ich natürlich nicht beantworten, aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass genau dieser Bass durch den Mix geht, wie ein heißes Messer durch Butter. Und in der Regel habe ich ohne Effekte und ohne Kompressor gespielt.
 
Hatte beim Gig das erste mal den hochgelobten Rheingold Preamp im Einsatz. Vielleicht lags ja auch an dem?!
Der ist cool aber man muss aufpassen. Als Boost Only ein cleaner Schönklinger aber live man aufpassen, der der dir durch die Bass/Höhenbetonung nicht zu arg die Mitten in den Hintergrund schiebt. Das klingt alleine total super kann aber u.U. In der Band schwierig werden.
 
Ich habe einen 60s JB von Knut mit dem Barfuß Jaco Set und der klingt sehr voll im Mittenbereich, perkussive Anschläge. Ein richtig energischer Bass-Sound, wie ich ihn mag...
Hast du die Pickup-Höhe schon überprüft?

Manche Bässe klingen mit den meisten Saiten gut, und andere brauchen den richtigen Satz. Da kann es sich sehr lohnen, mal für 100€ 3-4 Sätze zu kaufen und zu probieren.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten